
Fiat Stilo Rallye Trofeo: Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen | 06.05.2002
Sicherer vierter Platz
Michael Böhm musste sich bei der Pyhrn-Rallye mit Rang vier begnügen, nun stehen ausgiebige Asphalt-Tests auf dem Programm.
Mit einer konstanten Leistung und vorsichtiger Fahrweise ist es Michael Böhm gelungen, den vierten Rang in der Fiat Stilo Trofeo ins Ziel zu bringen. Dabei standen die Chancen sogar noch besser. Hatte man die ersten sechs Prüfungen am Freitag eher vorsichtig begonnen – der Überschlag vom Lavanttal war noch nicht gänzlich verdaut – so waren die Zeiten trotzdem recht gut.
Vorne weg lieferten sich Karim Pichler und Andreas Hulak ein Sekundenduell in das Michael Böhm ab und zu eingreifen konnte. Manchmal nur ein bis zwei Sekunden hinter Hulak, schien der dritte Platz durch durchwegs dritte Stilo-Zeiten abgesichert. Freitag Abend, am Ende der ersten Etappe lag das Gespann Böhm/Schmiedberger nur sechs Sekunden hinter Mrlik an vierter Stelle. Am Samstag sollte angegriffen werden, um wichtige Punkte in der Trofeowertung zu ergattern.
Obwohl Michael Böhm die Fahrweise verschärfte und mehr Risiko auf sich nahm als am Freitag, konnte Mrlik am Samstag enorm zulegen und fuhr Zeiten im Bereich von Karim Pichler und Andreas Hulak. Im AUTO-aktuell Rallye Team begann man zu grübeln: verlor der Stilo an Leistung, oder lagen Christian Mrlik die Samstag SP´s besser als am Freitag?
Angesichts dieser Situation wurde der vierte Rang abgesichert (sechster Platz in der Dieselwertung, 31. Gesamtplatz) Aufgrund der Leistungsgleichheit der Fahrzeuge in der Stilo Trofeo muss mit enorm viel Risiko gefahren werden um ganz vorne dabei zu sein. In manchen Sonderprüfungen sind die ersten fünf Stilos oft nur durch sechs Sekunden getrennt.
Um für die Wechselland Rallye Ende Mai gut vorbereitet zu sein wird Michael Böhm ausgiebige Aspahlt Tests unternehmen, um sich an die hohen Geschwindigkeiten bei dieser Veranstaltung einzustellen.
Gesamtstand nach drei Läufen:
1. Karim Pichler 55 Punkte
2. Andeas Hulak 35
3. Otto Leirer 26
4. Michael Böhm 22
5. Christian Mrlik 22
6. Marcus Leeb 15
7. Anton Reisenhofer 8