MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari-Launch: Montezemolo fordert Titel

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo erwartet von seinem Weltmeister-Team für 2002 die Fortsetzung der in den letzten beiden Jahren gezeigten Performance...

Michael Trawniczek

"Wir wollen wieder Weltmeister werden"

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo erwartet von seinem Team in der neuen Saison nicht mehr und nicht weniger als eine Fortsetzung der siegreichen Saison 2001.

Im Rahmen der heute Mittwoch (6.2.) abgehaltenen Präsentation des neuen Ferrari F2002 in Maranello sagte der Italiener, er wäre bereits absolut zufrieden, wenn die Performance des neuen Wagens der des letztjährigen Modells entsprechen würde.

"Das ist das erste Mal seit elf Jahren, dass ich vom Team keine Verbesserung verlange", gibt sich der Präsident bescheiden. "Ich erwarte mir die selben Resultate wie letztes Jahr..."

Di Montezemolo war bereits in der glorreichen Phase der Scuderia in der Mitte der Siebzigerjahre bei Ferrari, als Österreich's Niki Lauda zweimal den Titel für das damals noch von Enzo Ferrari geführte Team holte.

Seit seiner Rückkehr zu Ferrari 1992 gilt er als einer der Architekten des gegenwärtigen Erfolgs. In den letzten drei Jahren konnte Ferrari zwei Fahrertitel und drei Weltmeistertitel bei den Konstrukteuren erzielen.

Der Erfolg der Scuderia just in einer Zeit, in der die weltweit größten Automobilhersteller in der Königsklasse nach dem Titel streben, ist für di Montezemolo ein ganz besonderer Grund zur Freude:

"In den letzten drei oder vier Jahren hat sich die Formel 1 komplett verändert. Umso wichtiger ist es, dass Ferrari weiterhin auf einem Top-Level operiert. Und wir sind fest entschlossen, die WM ein weiters Mal zu gewinnen."

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 News

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest