MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sperrer und Stohl gleichauf

Raphael Sperrer und Manfred Stohl starten zeitgleich in die Saison, in der Gruppe N liegt Harrach voran.

Mit einer kleinen Überraschung begann um 14:15 Uhr die Rallye-ÖM-Saison 2002, auf der 1. SP der Burgenland-Rallye fuhren die beiden Titelrivalen Raphael Sperrer (Peugeot 206 WRC) und Manfred Stohl (Ford Focus) die exakt gleiche Zeit von 6:45 Minuten.

Auf Rang drei ein beherzt fahrender Beppo Harrach (Mitsubishi Evo VI), lediglich zwei Sekunden dahinter Martin Zellhofer im knallgelben Mitsubishi Evo VI.

Bereits mit einigem Respektabstand folgt Gruppe N Staatsmeister Hermann Gaßner auf dem dritten Rang der Gruppe N. Fritz Waldherr belegt nach SP 1 Rang vier, dahinter Rupert Schachinger und Alfred Kramer. Deutlich abgeschlagen Walter Kovar im nagelneuen Mitsubishi Evo VII, sein Rückstand auf Harrach bereits über eine Minute.

Bei den Kitcars gibt Joachim Resch (Citroen Saxo) den Ton an, auf der 1. Prüfung nimmt er Gottfried Kogler (Peugeot 106) gleich 23 Sekunden ab. Durch die Startabsage von Willi Stengg – siehe Bericht „vor dem Start“ – hat Andreas Waldherr die Nase klar vor Gernot Zeiringer.

In der Fiat Stilo Rallye Trofeo gibt erwartungsgemäß Karim Pichler den Ton an, mit einem Abstand von 6 Sekunden folgt Andy Hulak. Dritter Michael Böhm, gefolgt von Roland Schier, Marcus Leeb, Otto Leirer und Christian Mrlik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen