MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vor dem Start

Um 14:00 fällt der Startschuss zur Burgenland-Rallye, nicht mit dabei Willi Stengg (Golf TDI) und Hannes Danzinger (Mitsubishi Evo).

Nur noch wenige Stunden, dann startet die Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft in die Saison 2002. Vor dem Inform-Messegelände im burgenländischen Oberwart herrscht bereits reges Treiben, die finalen Arbeiten an den Boliden laufen.

Nicht am Start sein wird Willi Stengg im Golf IV TDI, den Steirer ereilte in den frühen Morgenstunden die Hiobsbotschaft von einem schweren Verkehrsunfalls seiner Cousine. Die 26-Jährige wurde lebensgefährliche verletzt und mit dem Notarzt-Hubschrauber nach Graz geflogen, Stengg verzichtete in Absprache mit dem VW-Rallye-Team auf den Start und machte sich sofort auf den Weg ins Krankenhaus.

Ebenfalls nicht am Start Hannes Danzinger, dessen Gründe erscheinen im Vergleich zu Willi Stengg allerdings banal, es fehlte schlicht und einfach an den nötigen Sponsorgeldern.

Vor Ort aber nicht nur die aktive Fahrer-Prominenz, auch die mehr oder weniger passiven Motorsport-Granden Franz Wittmann (gibt im Mitsubishi Evo VII Vorausauto Gas), Waldemar „Benno“ Benedict, Hans Schachinger, Rallye-Leiter Rudi Stohl, Kris Rosenberger und etliche mehr geben sich ein Stelldichein zum Saisonauftakt.

Im Blickpunkt des Interesses neben den beiden Titelanwärtern Raphael Sperrer (Peugeot 206 WRC) und Manfred Stohl (Ford Focus WRC) die Fiat Stilo Rallye Trofeo. Insgesamt sieben Stilos greifen gleich beim ersten Lauf aktiv ins Geschehen ein, die Dieselklasse ist mit insgesamt deutlich über zehn Fahrzeugen stark wie nie vertreten.

Der Countdown zum Start der ersten SP läuft, um 14:15 wird’s dann ernst, in der Nähe der Servicezone werden dann die Motoren dröhnen.

Impressionen aus dem Bereich des Fahrerlagers finden Sie unter dem Punkt „Fotos“ in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab