MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schneider auf Pole, Wendlinger Sechster

Bernd Schneider (Mercedes) schnappt sich die erste Pole der Saison vor Tomczyk (Abt) und Fässler (Mercedes), Wendlinger guter Sechster.

Schnellster im ersten Qualifying der Saison war Bernd Schneider. Der Mercedes-Benz-Fahrer fuhr auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg in 1.35,141 Minuten die Bestzeit, und nimmt das morgige Rennen (Start 14 Uhr, Sendebeginn im ZDF 13.45 Uhr) von Startplatz eins in Angriff.

Überraschend auf Platz zwei qualifizierte sich Audi-Junior Martin Tomczyk. Der Schweizer Marcel Fässler (Mercedes-Benz) und der amtierende Meister Laurent Aiello im Abt-Audi TT-R komplettieren die ersten zwei Reihen in der Startaufstellung.

Die Opel-Fahrer Manuel Reuter und Peter Dumbreck platzierten ihre brandneuen Opel Astra V8 Coupé ebenfalls in den Top Ten. Gut unterwegs auch der Kufsteiner Karl Wendlinger, der Abt-Pilot setzte seinen Boliden auf Startrang acht und hat somit beste Punktechancen im Rennen.

Der neue Qualifying-Modus erwies sich als äußerst spannend. Dem etwa 30-minütigen Zeittraining für alle Fahrer folgte das Einzelzeitfahren um die „Super-Pole“ der schnellsten Zehn. Im Verlauf des Zeittrainings fing es leicht an zu regnen, trocknete in der Schlussphase jedoch wieder ab. Davon profitierten zuletzt einige Fahrer, die ihre neun erlaubten Runden noch nicht absolviert hatten.

Darunter auch Laurent Aiello, der in letzter Minute die schnellste Zeit fuhr und damit als Letzter zur Super-Pole startete. Im Einzelzeitfahren kostete Aiello ein Verbremser eine Spitzenposition, er wurde am Ende Vierter.



1. Bernd Schneider (Mercedes-Benz) 1:35,141 Minuten
2. Martin Tomczyk (Abt-Audi) 1:35,285 Minuten
3. Marcel Fässler (Mercedes-Benz) 1:35,474 Minuten
4. Laurent Aiello (Abt-Audi) 1:35,502 Minuten
5. Jean Alesi (Mercedes-Benz) 1:35,627 Minuten
6. Karl Wendlinger (Abt-Audi) 1:35,797 Minuten
7. Manuel Reuter (Opel) 1:35,994 Minuten
8. Mattias Ekström (Abt-Audi) 1:36,196 Minuten
9. Peter Dumbreck (Opel) 1:36,243 Minuten
10. Christian Abt (Abt-Audi) 1:39,970 Minuten

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheim

- special features -

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg