MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zufriedenheit

Karl Wendlinger, Toto Wolff und Robert Lechner zeigen sich mit dem Qualifying zufrieden, das Trio nimmt das Rennen von Platz vier in Angriff.

„Wir wollen erstmals auf das Podium“ – das war der einhellige Tenor des Trios Toto WOLFF, Karl WENDLINGER und Robert LECHNER vor dem dritten Lauf zur FIA-GT-WM in Frankreich. Der Grundstein dafür wurde heute gelegt denn „die DREI“ eroberten im Qualifying mit ihrem Ferrari 575 Maranello einen starken vierten Platz, starten damit morgen aus der zweiten Reihe!

Rang 8 zum Auftakt in Monza, zuletzt Platz zehn in Valencia – jetzt Vierter. Die angesagte Steigerung war also schon heute in Magny Cours bemerkbar. Was war dafür ausschlaggebend?

Toto Wolff: „Ganz einfach, unser Team, JMB Racing, hat in der rennfreien Zeit sehr gute Arbeit geleistet. Der Ferrari ist sowohl punkto Abstimmung als auch im Topspeed gegenüber Valencia entscheidend verbessert. Was mich besonders freut ist die Tatsache, dass wir am Nachmittag auch mit gebrauchten Reifen schnell unterwegs waren.“

Karl Wendlinger: „Ich habe schon bei meinem ersten Turn am Vormittag eine passable Runde erwischt. Sie war zwar nicht ganz perfekt – ich bin aber dennoch mit dem Ergebnis zufrieden.“
Die Ausgangsposition mit der zweiten Startreihe ist also sehr vielversprechend.

Welche Ziele hat man für das morgige Rennen? „Natürlich einmal ankommen. Das ist immer das oberste Ziel. Aber natürlich wollen wir den vierten Platz von Valencia erneut verbessern“, sagt Wolff.

Und was passiert im Warm-up morgen früh? „Nichts Gravierendes mehr“, so Wendlinger, „wir werden das Auto im Renn-Trimm nochmals checken. Das ist es.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Magny Cours

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen