MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hoffen auf eine Zielankunft

Auf die erste Zielankunft in der noch jungen Motorsport-Saison hofft der Salzburger Walter Lechner jun. beim FIA-GT-Lauf in Magny Cours.

www.motorline.cc

Mit dem Saleen des Konrad-Teams sollen endlich die ersten Punkte eingefahren waren. „Wir waren in Sachen Speed immer ganz vorne mit dabei – konnten diesen aber nicht in Ergebnisse umsetzen“, zieht Lechner jun. Bilanz nach den ersten beiden FIA-GT-Läufem.

In Monza war Lechner ja bereits in der Startphase nach einer Kollission out, zuletzt in Valencia kostete eine abgescherte Halbachse den schon sicher scheinenden Platz auf dem Siegerstockerl.

„Das Team tut alles, um die Technik in den Griff zu bekommen, was bei hochgezüchteten GT-Sportwagen nicht unbedingt einfach ist“, meint Walter Lechner jun.

Neben der Technik muss der Salzburger in Magny Cours auch die Gegnerschaft mehr denn je im Auge behalten. Zu den starken und technisch ausgereiften Ferrari 550 zeigten zuletzt die vielen Ferrari 575 – unter anderem mit Bruder Robert Lechner am Steuer – und vor allem der Lamborghini eine deutliche Aufwärtstendenz.

„Das Feld in der FIA-GT-Meisterschaft wird immer dichter, ohne Gasfuß der Marke „extraschwe“r ist inzwischen nichts mehr zu ernten“, betont Lechner jun.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Magy Cours

- special features -

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.