MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Rennen soll es besser werden

Kein Grip, dazu fehlende Balance, Wendlinger/Lechner/Wolff beginnen das morgige Rennen aus Reihe fünf, im Qualifying gab’s Rang zehn.

www.motorline.cc

Viele Probleme von der ersten Minute an - Karl Wendlinger, Robert Lechner und Toto Wolff gehen morgen beim zweiten Lauf zur FIA-GT-WM in Valencia nur von Startplatz 10 aus ins Rennen!

Begonnen hat es eigentlich ganz gut: „Auf nasser Fahrbahn waren wir gestern im ersten freien Training lange Zeit ganz vorne, als es langsam auftrocknete, hatten wir mit den Intermed-Reifen aber die ersten Grip-Probleme“, erzählt Karl Wendlinger.

1. Qualifying:

Im Gegensatz zu Monza war heute Robert Lechner als „Qualifyier“ im Einsatz. Doch der Salzburger hatte mit dem Ferrari 575 in der ersten Session seine liebe Not: „Keine Balance, kein Grip und dazu noch ziemlich viel Untersteuern. Da war nicht wirklich viel zu holen.“ Der Faistenauer klassierte sich letztendlich an der zwölften Stelle. Fazit: Das Auto wurde in der Pause gehörig umgebaut. „Vom Sturz bis zum Differential wurden die Einstellungen geändert“, verrät Toto Wolff, der am Vormittag die restlichen Runden dazu benutzte, am Set-Up Verbesserungen vorzunehmen.

2. Qualifying:

Am Nachmittag ging es nach den Umbauten etwas besser: Verbesserung um sechs Zehntel und zwei Plätze nach vor auf 10. Wirklich zufrieden ist man damit aber nicht: „Es fehlt einfach der Grip, um schnelle Runden zu fahren“, sagt Wendlinger. Und Wolff fügt hinzu: „Unsere Mechaniker von JMB werden das Auto jetzt nochmals umbauen. Damit hoffen wir, morgen besser gerüstet ins Rennen gehen zu können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Valencia

- special features -

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse