Rundstreckentrophy: Salzburgring | 27.09.2004
Spannende und dramatische Rennen auf dem Salzburgring
Am Salzburgring ging es heiß her, während Rauno Aaltonen eine Rolle fabrizierte, sorgten seine Kollegen der Mini-Challenge für die knappste Entscheidung.
Der zweite Tag der Rundstreckentrophy begann am Sonntag mit etwas besseren Bedingungen. Der Dauerregen von Samstag hatte aufgehört, die Strecke war teilweise aber noch nass, die Temperaturen lagen um rund 10 Grad Celsius.
Öst. Rennwagenmeisterschaft: Zuber erneut knapp voran
Erster Bewerb war das Rennen der Österreichischen Rennwagenmeisterschaft, das auch zum Austria Formel 3 Cup zählt. Hier stand das Duell des jungen Steirers Andreas Zuber, der normalerweise in der Deutschen Formel 3 Euro Serie im Team von Keke Rosberg unterwegs ist, gegen den Deutschen Jan Seyffarth im Mittelpunkt. Beim ersten Rennen am Samstag hatte Zuber klar vor dem Deutschen dominiert. Heute wurde die Sache etwas enger, trotzdem hatte Zuber wieder die Nase vorne und gewann mit 0,567 Sekunden vor Seyffarth. Roman Hoffmann wurde, genauso wie gestern, wieder Dritter.
Ergebnis des 2. Rennens:
1.Andreas Zuber 20:40,235 Minuten
2. Jan Seyffarth + 00,567 Sekunden
3. Roman Hoffmann + 16,091
4. Franco Ciscia + 42,431
5. Gina M. Adenauer + 52,639
6. Kevin Frank + 1:08,237 Minuten
7. Franz Wöss + 1 Runde
8. Christian Zeller + 1
9. Luca Iannaccone + 2
10. Remy Striebig + 2
Histo-Cup: Auch bei den Histos gab’s einen Doppelsieger
Im Histocup war heute wieder der Salzburger Michael Steffny (BMW 2002 TI) eine Klasse für sich. Klassensieger wurden der Wiener Karl Dieter Anton (Alfa Romeo), Martin Gudernatsch (BMW 2002) vor seinem Markenkollegen Rauno Aaltonen und Sami Hamid auf Jaguar. Das Rennen der großen Klasse holte sich der Deutsche Peter Mücke (Ford Capri) vor dem Österreicher Wolfgang Schachinger (BMW 3,0 CSL). In der Histo-Cup Gesamtwertung liegt weiter Johannes Kraft (BMW 2002) an der Spitze.
Mini-Challenge: Burgstaller siegt, Aaltonen rollt
Im zweiten Rennen der deutschen Mini Challenge gab es heute einen fünffachen Erfolg der Männer. In einem sehr spannenden Rennen waren die ersten vier Piloten nur durch 0,180 Sekunden getrennt.
Mit Alexander Burgstaller setzt sich ein bekannter deutscher Rundstreckenpilot durch, er gewann vor Kai Riemer, Hubert Haupt und Steve Abold. Die gestrige Siegerin Katrin Droste belegte heute Rang Sechs.
Die Promis hatten mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Cora Schumacher hatte Probleme mit der Vorderachse, sie vermutete während des Rennens einen schleichenden Patsch`n. Außerdem verzeichnete sie einen Ausritt. Damit belegte sie Platz 25.
Oliver Pocher, der Comedian, flog schon auf der Informationsrunde von der Strecke, seine Mechaniker konnten den Wagen aber wieder halbwegs in Ordnung bringen, der Deutsche wurde 22ter. Late Night Star Anke Engelke gab alles und wurde in der Endabrechnung auf Platz 23 gewertet.
Und Rauno Aaltonen, der legendäre Finne, war nicht nur im Histo-Cup, sondern auch bei den Minis unterwegs. Für ihn endete das Rennen allerdings schon in der Anfangsphase ziemlich abrupt und unsanft in der Streckenbegrenzung, dabei überschlug sich Aaltonen auch noch. Die Rallye-Legende entstieg seinem verbeulten Mini völlig unverletzt.
Ergebnis des 2. Rennens:
1. Alexander Burgstaller 30:04,549 Minuten
2. Kai Riemer + 00,095 Sekunden
3. Hubert Haupt + 00,161
4. Steve Abold 00,180
5. Marco Cervoni + 05,756
6. Katrin Droste + 07,936
weiters:
22. Oliver Pocher + 1:35,238 Minuten
23. Anke Engelke + 1 Runde
25. Cora Schumacher + 4 Runden
Formel König: Doppelsieg für den Dominator
Das Rennen der Formel König holte sich wie gestern Ronny Wechselberger überlegen, er führt damit auch weiter in der Gesamtwertung.