MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Österreichische Rennwagenmeisterschaft in Salzburg mit vollem Feld

Gemeinsam mit den Startern des Austria Formel 3 Cups sind tolle Rennen zu erwarten, größter Sieganwärter ist Jan Seyfarth.

In der Österreichischen Rennwagenmeisterschaft mit dem Austria Formel 3 Cup, werden viele internationale Piloten zu sehen sein. Favoriten sind der Deutsche Jan Seyfarth (Dallara Renault) und der Schweizer Tobias Blättler (Dallara Opel). Aber auch Roman Hoffmann, oder die Piloten von Franz Wöss Racing könnten für Überraschungen sorgen.

Apropos Franz Wöss Racing: Der Mann, der diese Serie immer wieder möglich macht, kommt aus Schwarzenberg in Tirol, ist 46 Jahre alt, Landwirt von Beruf und hat sich die Formel 3 als besonderes Hobby ausgesucht. Franz Wöss trat schon sowohl als Teamchef, als auch als Fahrer in dieser Serie in Erscheinung.

Die heurige Meisterschaft wird in zwei Divisionen gefahren. Dabei werden auch Fahrer mit ausländischen Lizenzen gewertet. In der Division I dürfen Formel 3, Formel Renault 2000 und Formel Volkswagen Autos teilnehmen. Die Division II gibt Fahrzeugen der Formel Ford 1600 und 1800, Formular Junior und Lista Formel Junior die Möglichkeit zur Teilnahme. Dazu kommen in einer eigenen Sub-Wertung Fahrzeuge, die am Austria Formel 3 Cup teilnehmen.

Schon seit 13 Jahren sind aus dieser Serie einige sehr prominente Rundstreckenpiloten hervor gegangen. Beispiele dafür sind Philipp Peter, Alexander Wurz, Oliver Tichy oder Massimiliano Angelelli.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rundstreckentrophy: Salzburgring

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex