MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Meisterschaftsführung in Gefahr!

Während die deutsche Maserati-Paarung Bartels/Scheider Pole erobert, fährt Peter mit neuen Partnern auf Rang 5 – Wendlinger startet morgen aus Reihe 4.

Philipp Peter auf Startplatz 5, Karl Wendlinger auf Position 8 – das ergab das heutige Qualifying für den morgigen siebenten Lauf zur FIA-GT-WM in Oschersleben. Pole Position holten die beiden Deutschen Bartels/Scheider (Maserati).

Philipp Peter – wie erwartet – mit zwei neuen Partnern, ist mit dem Ergebnis zufrieden: „Meine schnelle Runde war vom Gefühl her sehr gut. Außerdem fahre ich im einzigen Maserati, der noch kein aerodynamisches Update besitzt. Und das bringt meines Erachtens auf dieser Strecke rund 5 bis 6 Zehntel.“

Wer sind Philipps neue Partner? Zum einen der Holländer Arjan van der Zwaan, der schon in Spa bei JMB im Einsatz war, zum anderen der Italiener Marcello Zani, ebenfalls für JMB in der European Le Mans Serie dabei. „Beide sind ganz gut unterwegs“, sagt Peter, „wir werden morgen versuchen, in den Kampf um einen Podiumsplatz eingreifen zu können.“

Nicht so gut lief es heute für Karl Wendlinger und Andrea Bertolini im zweiten Red Bull Maserati MC12. Im Qualifying reichte es nur zu Rang 8. Das lag aber weniger an den 100 Kilo Zusatzgewicht: „Als Andrea mit dem zweiten neuen Satz Reifen auf der Strecke war, gab es rote Flaggen nach einem Unfall. Das hat uns sicher drei Plätze gekostet“, erklärt der Tiroler, der weiß: „Das wird morgen ein ganz weiter Weg nach vorne.“ Heißt im Klartext: Die Tabellenführung in der Meisterschaft ist in Gefahr!

Startaufstellung:

1. Bartels/Scheider, Maserati MC12 GT1 1:22.991
2. Babini/Biagi, Maserati MC12 GT1 1:23.072
3. Hezemans/Kumpen/Longin, Corvette C5R 1:23.123
4. Deletraz/Piccini, Ferrari 575 Maranello GTC 1:23.362
5. Peter/Zwaan/Zani, Maserati MC12 GT1 1:23.673
6. Lechner/Gounon, Saleen S7 R 1:23.702
7. Bouchut/Fomenko/Vasiliev, Ferrari 550 Maranello 1:24.095
8. Bertolini/Wendlinger, Maserati MC12 GT1 1:24.277
9. Lamy/Gardel, Ferrari 550 Maranello 1:24.362
10. Melo/Belloc, Ferrari 575 Maranello GTC 1:24.512

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters