MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rundstreckensport vom Feinsten

Insgesamt 13 Rennen u.a. Mini Challenge, TCCA, Formel 3, Suzuki Cup, Lista Masters & Tourenwagen, stehen am Salzburgring auf dem Programm.

Erinnert man sich an die vorjährige Rundstreckentrophy auf dem Salzburgring, so denkt man unwillkürlich an drei Tage ununterbrochenen Dauerregen. Dieser Zustand wird an diesem Wochenende laut Prognose der Wetterexperten nicht eintreten.

Daher können die Zuschauer Rundstreckensport vom Feinsten erwarten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die beiden Finalläufe in der Mini Challenge, wobei die drei Deutschen Steve Abold (200 Punkte), Thomas Winkelhock (199) und Kai Riemer (192) noch intakte Titelchancen haben.

Als Gastfahrer wird auch der Salzburger Lokalmatador Robert Lechner an den Start gehen, der im letzten Jahr in dieser Serie bereits zwei Rennen für sich entscheiden konnte. Von den prominenten weiteren Gastfahrern sind Cora Schumacher, sowie die deutschen Fernsehstars Axel Stein und Christian Storm zu erwähnen.

In den beiden Läufen der TCCA (Touring Car Challenge Austria) kommt es zur großen Revanche zwischen dem schon als Sieger feststehenden Norbert Sulzer und seinem Herausforderer Christian Engelhart, der Vizemeister wurde.

Bei den Rennen zur Österreichischen Rennwagenmeisterschaft (Formel 3) ist auch der erst 16-jährige Belgier Michael Herck aus Monte Carlo am Start. Er wird im nächsten Jahr auf Grund seines außergewöhnlichen Talentes im Team des Holländers Bass Leinders in der GP 2Serie an den Start gehen. In Salzburg zählt er zum engsten Favoritenkreis.

Klarer Sieganwärter im Lista Formel Masters ist der Schweizer Routinier Rolf Biland, der in der Zwischenwertung der Serie klar an der Spitze liegt. Gespannt kann man hier auf das Antreten von Lokalmatador Sven Rudig aus Salzburg sein.

Im Suzuki Ignis Cup ist ein Dreikampf zwischen Marko Klein. Marcus Leeb und Michael Kogler zu erwarten.

Neben diesen Serien wird es noch zwei Rennen zur slowenischen Tourenwagenmeisterschaft geben, den Abschluss bildet am Sonntag ein 2 Stundenrennen für Tourenwagen, um den Langstreckenpokal.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rundstrecken-Trophy: Salzburgring

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab