MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger & Peter aus Reihe vier

Karl Wendlinger und Phillip Peter (Aston Martin) starten morgen aus der vierten Startreihe. Die Pole holte Jarek Janis (Zakspeed). Kaufmann 19., Knauß 23.

Karl Wendlinger und Philipp Peter starten morgen beim zweiten FIA-GT-Lauf in Brünn aus der vierten Reihe. Peter erreichte beim heutigen Qualifying mit dem Red Bull Aston Martin DBR9 des österreichischen Teams RaceAlliance Rang 8.

Der in Lugano lebende Wiener war nach dem Qualifying nicht wirklich glücklich: „Das Team hat entschieden, das wir mit einer härteren Mischung fahren, ich wiederum bin ein Racer, hätte mich für die weicheren Reifen entschieden. Damit hätte ich sicher eine ähnliche Platzierung wie in den freien Trainings, wo wir einmal Dritte, einmal Fünfte waren, erzielt. Welche Entscheidung letztendlich richtig war, werden wir morgen im Rennen sehen. In dem starken Starterfeld wird es aber sehr schwer werden, von so weit hinten nach vorne zu kommen.“

Die Pole Position holte sich Lokalmatador Jarek Janis auf dem Zakspeed Saleen, das Rennen in Brünn wird morgen um 13.30 Uhr gestartet.


GT-2-Klasse: Porsche-Duo Lichtner-Hoyer/Gruber auf P 11

Von der Platzierung in Ordnung, vom Ablauf her nicht – das ist das Qualifying-Fazit des RaceAlliance Duos in der GT-2-Klasse:

Thomas Gruber hatte mit seinem Porsche einiges Pech: „Zuerst hat mich ein Saleen fast von der Strecke abgedrängt, dann hat vor mir ein Ferrari so viel Öl verloren, das meine ganze Windschutzscheibe zu war, ich nichts mehr gesehen habe. Und auf meiner letzten schnellen Runde hatte ich noch Probleme mit der Spritzufuhr“, sagt der Wiener, „für das Rennen bin ich aber trotzdem recht zuversichtlich.“

Ergebnis

1. Zakspeed Racing Bert/Janis, CZ Saleen S7 R 1:55,660 Minuten
2. Vitaphone Racing Davies/Biagi Maserat MC 12 GT1 1:56,105 Minuten
3. Phönix Racing Deletraz/Piccini Aston Martin DBR 9 1:56,702 Minuten

weiters
8. Race Alliance Motorsport Wendlinger/Peter Aston Martin DBR 9 1:57,902 Minuten
19. Renauer Motorsport Kaufmann/Moro Porsche GT 3 RSR 2:06,702 Minuten
20. Team Felbermayr-Proton Felbermayr jr./Ried jr. Porsche GT 3 RSR 2:07,116 Minuten
21. Race Alliance Motorsport Lichtner-Hoyer/Gruber Porsche GT 3 RSR 2:08,458 Minuten
23. Renauer Motorsport Knauß/Jurasz/Valek Porsche GT 3 RS 2:11,065 Minuten
24. Team Felbermayr-Proton Felbermayr sr./Ried sr. Porsche GT 3 RSR 2:11,226 Minuten


Den Bericht "Qualifying Renauer" finden Sie in der Navigation rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Brünn

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen