MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Glück in Spa?

Den ersten Lauf zur Euro-GT-Series musste der Steirer Gottfried Grasser nach einem Motorschaden auslassen, in Spa zählt er zu den Mitfavoriten.

„Das Ziel ein Rennen zu gewinnen ist nicht so ganz einfach zu verwirk-lichen“, so der Chef des Tessiner Rennteams Swissracing, Pierre von Mentlen. Das vor gerade mal 3 Jahren gegründete Team mit Sitz in Cadenazzo tritt 2006 in der europäischen rhino’s-GT-Serie an.

Gefahren wird dort in 3 Leistungsklassen. Bei den EGT1-Renn-GT’s ist praktisch alles erlaubt. Pierre von Mentlen hat 2005 bei Swissracing für diese Klasse ein gesamtsiegfähiges Auto entwickelt.

Viel Hubraum, hohe Leistung und ein sehr hohes Drehmoment sind die Zutaten die, mit dem von den Medien liebevoll „V8SuperStar“ getauften Boliden, im Belgischen Spa zum Erfolg führen sollen.

Das ganz große Fragezeichen aber kommt aus dem österreichischen Knittelfeld nach Spa. Der Ultima-GT1 von Ingenieur und Fahrer Gottfried Grasser. Mit dem Modell Ultima-GT05 gewann Grasser bereits Ende 05 in Most überlegen.

Jetzt tritt der junge Mazda-Händler mit der Ultima-Version GT06 an. Er wird auf alle Fälle versuchen den Favoriten zu zeigen das mit der Farbe Rot-Weis-Rot ab Spa zu rechnen ist. Spa ist Grassers erster Start 06.

Aber Swissracing setzt am kommenden Wochenende auf der belgischen Formel-1-Rennstrecke auch einen weiteren GT in der Klasse EGT2 ein. Dabei handelt es sich um einen original belassenen V8Star der lediglich bezüglich Karosse einige Retuschen bekam.

„Wir haben die Frontverkleidung bezüglich aerodynamischer Anströmung etwas verbessert“, so von Mentlen. Von Mentlen fährt den 7,4L EGT1-Wagen mit ca. 730 PS. Kurt Thiim, der Ex-DTM-Gewinner aus Dänemark ist für Swissracing auf dem EGT2-V8Star mit 500 PS als Favorit in seiner Klasse in Spa am Start.

Mit dem Bau des 7.4L SuperStar und implantierter V8-Power hat sich Swissracing den Kreis jener Rennteams emporgearbeitet die absolut in der Lage sein könnten auch komplette eigene GT’s zu konstruieren.

Im Rahmen des 2. rhino’s-GT-Weekends in Spa wird Swissracing erneut den Kampf mit Ferrari, Porsche, Chevrolet und Co. aufnehmen. Pierre von Mentlens Team hat gute Karten im Kampf um 2 Klassensiege. Übrigens. Kurt Thiim hat in Spa neue Konkurrenten aus Skandinavien. Haavard Lien (N), Erik Berens u. Magnus Wallinder (b. S).

News aus anderen Motorline-Channels:

Euro GT-Series: Spa Francorchamps

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo