MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Glück in Spa?

Den ersten Lauf zur Euro-GT-Series musste der Steirer Gottfried Grasser nach einem Motorschaden auslassen, in Spa zählt er zu den Mitfavoriten.

„Das Ziel ein Rennen zu gewinnen ist nicht so ganz einfach zu verwirk-lichen“, so der Chef des Tessiner Rennteams Swissracing, Pierre von Mentlen. Das vor gerade mal 3 Jahren gegründete Team mit Sitz in Cadenazzo tritt 2006 in der europäischen rhino’s-GT-Serie an.

Gefahren wird dort in 3 Leistungsklassen. Bei den EGT1-Renn-GT’s ist praktisch alles erlaubt. Pierre von Mentlen hat 2005 bei Swissracing für diese Klasse ein gesamtsiegfähiges Auto entwickelt.

Viel Hubraum, hohe Leistung und ein sehr hohes Drehmoment sind die Zutaten die, mit dem von den Medien liebevoll „V8SuperStar“ getauften Boliden, im Belgischen Spa zum Erfolg führen sollen.

Das ganz große Fragezeichen aber kommt aus dem österreichischen Knittelfeld nach Spa. Der Ultima-GT1 von Ingenieur und Fahrer Gottfried Grasser. Mit dem Modell Ultima-GT05 gewann Grasser bereits Ende 05 in Most überlegen.

Jetzt tritt der junge Mazda-Händler mit der Ultima-Version GT06 an. Er wird auf alle Fälle versuchen den Favoriten zu zeigen das mit der Farbe Rot-Weis-Rot ab Spa zu rechnen ist. Spa ist Grassers erster Start 06.

Aber Swissracing setzt am kommenden Wochenende auf der belgischen Formel-1-Rennstrecke auch einen weiteren GT in der Klasse EGT2 ein. Dabei handelt es sich um einen original belassenen V8Star der lediglich bezüglich Karosse einige Retuschen bekam.

„Wir haben die Frontverkleidung bezüglich aerodynamischer Anströmung etwas verbessert“, so von Mentlen. Von Mentlen fährt den 7,4L EGT1-Wagen mit ca. 730 PS. Kurt Thiim, der Ex-DTM-Gewinner aus Dänemark ist für Swissracing auf dem EGT2-V8Star mit 500 PS als Favorit in seiner Klasse in Spa am Start.

Mit dem Bau des 7.4L SuperStar und implantierter V8-Power hat sich Swissracing den Kreis jener Rennteams emporgearbeitet die absolut in der Lage sein könnten auch komplette eigene GT’s zu konstruieren.

Im Rahmen des 2. rhino’s-GT-Weekends in Spa wird Swissracing erneut den Kampf mit Ferrari, Porsche, Chevrolet und Co. aufnehmen. Pierre von Mentlens Team hat gute Karten im Kampf um 2 Klassensiege. Übrigens. Kurt Thiim hat in Spa neue Konkurrenten aus Skandinavien. Haavard Lien (N), Erik Berens u. Magnus Wallinder (b. S).

News aus anderen Motorline-Channels:

Euro GT-Series: Spa Francorchamps

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer