MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf der Jagd nach Porsche, Mercedes & Co.!

Wendlinger & Co. können sich schon freuen: Beim Saisonabschluss in Brno, dem „Epilog“ über 6 Stunden gibt es heuer einen bitteren Kampf David gegen Goliath…

Was ein kleines Missverständnis doch ausmacht.

Das Team Beck Motorsport bringt für Michael Zottl und Manfred Beck heuer einen Citroen C2 GT an den Start des traditionellen Sechs-Stunden-Rennens am Saisonende in Brno; am 27. Oktober ist es heuer so weit – und die Bezeichnung "GT" hat die tschechischen Veranstalter dazu verführt, den kleinen 1.600ccm-Franzosen zu Mercedes, Porsche & Co. in die größte Fahrzeugklasse zu stecken!

"Wir haben uns über zu wenig Konkurrenz bei den 1600ern beschwert, aber das ist dann doch ein bissl viel!", zeigt sich Michael Zottl nachdenklich. Konkurrenz bietet die Klasse der "Big Bangers" freilich genug – 21 Autos vom Schlage der DTM-Mercedes, Ferrari 430, Lamborghini Gallardo, Corvette C5-R und natürlich etliche Porsche… - "ein Podestplatz könnte schwierig werden", gibt auch der auf der Strecke von Brno erfolgsgewohnte Wiener zu.

Im Ernst: Der kleine Fauxpas in der Nennliste wird bis zum Start am 27.10. sicher korrigiert (Karl Wendlinger & Co. werden aufatmen!), und in der Klasse bis 2000ccm warten ebenfalls 15 Gegner, darunter einige technisch sehr ausgereizte "Specials". Das Beck-Team mit dem mehrfachen Klassensieger Michael Zottl und dem ehemaligen Rallycross-Europameister Manfred Beck wird also mit dem neuen Auto primär auf das Pech der anderen hoffen müssen.

News aus anderen Motorline-Channels:

6h-Rennen „Epilog“, Brno

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss