MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Als Leader zum Finale

Ein perfekter, fehlerloser, in der Startphase hart erkämpfter Sieg für Richard Lietz/Joel Camathias, die weiter die Meisterschaft anführen.

Samstag: Mühsam ernährt sich…

Der 11. Lauf, ausgetragen am Samstag, stand unter keinem guten Stern. Joel Camathias hatte die neuntbeste Zeit erzielt und wurde beim Start „eingeklemmt“. Dann erwischte Richard Lietz in der Parabolica einen Reifenschaden. Der Niederösterreicher konnte das Auto aber auf der Strasse halten. Er kämpfte sich aus scheinbar aussichtsloser 13. Position auf den siebenten Platz nach vor, fuhr dabei die schnellste Rennrunde und erzielte somit noch 3 Punkte für die Meisterschaft.

Sonntag: Fehlerlose Performance

Im Sonntagsrennen standen die Zeichen für den blau/weissen Porsche 997 GT3 RSR mit der Nummer 11 auf Sieg. Richard Lietz hatte die Poleposition erzielt und fuhr den Startturn. Nach einem fragwürdigen Indy-Start (drei Ferrari schienen den Polesetter vor der Ziellinie überholt zu haben) machte Richard Lietz aber noch in der Anfangsphase des Rennens alles klar, erkämpfte die Spitzenposition und baute den Vorsprung bis zur Übergabe auf 12 Sekunden aus.

Sein Partner Joel Camathias fuhr den Sieg routinert nach Hause. Poleposition, Sieg und schnellste Rennrunde: Wieder eine feine Leistung des österreichischen Porsche Werksfahrers! Der Kampf um die Meisterschaft indes spitzt sich zu.

7 Ferrari gegen den Porsche

Beim Saisonfinale auf dem Circuit der Catalunya kommt es zum grossen Showdown zwischen dem führenden Porsche und den Ferrari. 2006 hat Richard Lietz in Barcelona den Lauf zum Porsche Carrera Cup gewonnen, der 997 GT3 von Autorlando und die Piloten zeigten sich in Monza in Hochform - die Chancen stehen gut für Richard Lietz und seinen Partner Joel Camathias!

News aus anderen Motorline-Channels:

GT-Open: Monza

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt