MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Golf durch die Grüne Hölle

Von 7. bis 10.6. 2007 findet eines der berühmtesten 24h-Rennen zum 35. Mal statt: Die Jagd durch die „grüne Hölle“. Mit dabei: Andreas Waldherr!

Mit 33 Links- und 40 Rechtskurven schlängelt sich ein Asphaltstreifen durch die hügelige deutsche Eifellandschaft. Auf 25,359 km Länge bietet diese Rennstrecke jede denkbare Herausforderung: Sprunghügel, Steilkurven, lange Geraden, schnelle Passagen und kurvenreiche Abschnitte. Einige Piloten verdanken einem Sieg auf der Nordschleife einen großen Teil ihres Ruhms.

Bei der kommenden Auflage dieses Klassikers wird auch der Niederösterreicher Andreas Waldherr wieder mit dabei sein. Zum 4. Mal stellt er sich dieser Herausforderung. Sein „Dienstfahrzeug“ wird wie im Vorjahr ein VW Golf 5 TDi Kit-Car sein. Eingesetzt wird dieses Fahrzeug von der RSG Wolfsburg, mit technischer Unterstützung durch Volkswagen Coaching in Wolfsburg, die beide auch bereits als Partner bei den letzten beiden erfolgreichen Einsätzen in Bahrain und Dubai mit dabei waren.

Mit dem knapp 260 PS starken Diesel-Golf rechnet man sich im Team vor allem über die Distanz und die durch den geringeren Verbrauch möglichen längeren Fahrzeiten gegenüber der Konkurrenz entscheidende Vorteile aus. Teamintern strebt man, nach Rang 2 in der Klasse im Vorjahr und Rang 29 im Gesamtklassement (unter über 200 Teilnehmern!), heuer wieder einen Podestplatz in der Klasse und einen Gesamtrang unter den Top 20 an.

Mit dem Einsatz bei diesem Rennen will man bei Volkswagen Motorsport Austria und Waldherr Motor Sport natürlich auch Erfahrung im Hinblick auf die nächsten seitens des Teams geplanten Teilnahmen an 24-Stunden-Rennen sammeln. Auf dem Programm stehen heuer noch der Event in Barcelona und natürlich im Jänner 2008 die Rennen in Dubai uns Bahrain, wo das Team ja zuletzt mit zwei sauberen Doppelsiegen die Dieselklasse dominiert hat.

Andreas Waldherr sieht im Rennen auf dem anspruchsvollen Nürburgring eine ideale fahrerische Vorbereitung, aber auch einen beinharter Technik-Check für das Material. Im heurigen Jahr werden seine Partner im schnellen Golf mit der Startnummer 266 noch drei deutsche Piloten sein. Für 2008 gibt es aber bereits konkrete Pläne auch auf dem Nürburgring „Österreichische Flagge“ zu zeigen und mit einem eigenen Fahrzeug und rein österreichischer Besatzung an den Start zu gehen.

Das Engagement von Volkswagen Motorsport Austria bzw. Andreas Waldherr am Nürburgring und bei den kommenden Langstreckenrennen macht deutlich, dass man hier größtes Interesse am Kundensport mit dem bereits jetzt erfolgreichen VW Golf 5 Tdi hat und den Kunden mit der gewonnenen Erfahrung auch eine entsprechende Unterstützung anbieten kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

24-Stunden-Rennen Nürburgring

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen