MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Böse Golf fährt mit

Auch VW Motorsport setzt jetzt wieder auf den VW Golf GTI beim 24h-Rennen am Nürburgring - mit 300 Turbo-PS. Weitere Projekte sind in Zukunft möglich.

Motorsport-Guide

Volkswagen kehrt mit zwei Golf GTI zum größten Autorennen Europas zurück: Die beiden werksseitig aufgebauten und eingesetzten Rennwagen nehmen am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (07.-10. Juni) teil. Mit den auf serienmäßigen Golf GTI basierenden, aber deutlich modifizierten, 300 PS starken Tourenwagen knüpft Volkswagen an eine lange Breitensport-Tradition der Marke an, die sich auch auf das 24-Stunden-Rennen in der Eifel erstreckt.

Der GTI als Ikone aller sportlichen Kompaktwagen leistet in der aktuellen Rennversion 220 kW/300 PS – genau 100 PS oder 50 Prozent mehr als in der Serie. Der Zweiliter-TFSI-Turbomotor gibt seine Kraft an ein DSG-Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Gängen weiter. Entwickelt wurde der Rennwagen in nur vier Monaten von Volkswagen Motorsport. Neben eigenen konstruktiven Lösungen profitierten die Techniker dabei von den im Konzernverbund verfügbaren Ressourcen und rennerprobten Entwicklungen.

Beim Vier-Stunden-Langstreckenrennen auf dem Nürburgring am 12. Mai bewies der Golf GTI in den Händen von Dr. Ulrich Hackenberg, Bernd Ostmann und René Rast mit Platz vier in der Klasse SP3T auf Anhieb Schnelligkeit und Standfestigkeit. François Verbist und Jimmy Johansson bereiteten sich im gleichen Rennen in einem Cup-Polo auf den 24-Stunden-Marathon vor. "Trotz der kurzen Entwicklungszeit haben wir ein anspruchsvolles Testprogramm aufgestellt, das der Golf GTI sehr zuverlässig absolviert hat", unterstreicht VW- Motorsportchef Kris Nissen. "Wir sind gut vorbereitet und wollen den Fans zeigen, was der Golf GTI kann. Es ist durchaus denkbar, dass dieser Einsatz einen Impuls für künftige Breitensport-Projekte gibt."

Diesel: VW gegen Alfa und BMW

In der Diesel-Klasse ist der VW Golf bereits ein gewohnter Anblick und siegerprobt. Auch Andreas Waldherr fährt heuer einen von der RSG Wolfsburg eingesetzten VW Golf TDi und visiert den Klassensieg an - Details dazu finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

24-Stunden-Rennen Nürburgring

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes