MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FIA-GT: 24h Spa

Jetalliance Racing: Der nächste Klassiker ruft

Im Gegensatz zu Le Mans wird bei den 24h von Spa am 25./26. Juli nicht der Aston Martin, sondern der Porsche 997 Cup eingesetzt.

Der nächste Klassiker ruft – und Jetalliance Racing ist dabei! Die Fahrerbesetzung hat sich etwas verändert: Gleich bleibt Teameigner Lukas Lichtner-Hoyer, neu dabei sind sein Freund und Anwalt Vitus Eckert (er feierte diese Woche seinen 40. Geburtstag) aus Baden – und: Ryan Sharp!

Der Schotte konnte kurzfristig verpflichtet werden, da sein derzeitiger Brötchengeber, KplusK Motorsport, überraschend die Nennung für Spa zurück gezogen hat. Man startet mit dme Porsche in der Klasse G2.

Lukas Lichtner-Hoyer: „Es hat sich zwar das Fahrzeug und die Besetzung geändert – nicht aber unser Leitspruch. Wir wollen, wie schon in Le Mans, konstant schnell fahren und die Zielflagge passieren. Und dann schauen wir, was dabei heraus kommt. Wenn’s wieder ein Podiumsplatz in der Klasse G2 werden sollte, wärs umso schöner“

Sozusagen zum Aufwärmen geht’s davor noch nach Oschersleben, wo Lichtner-Hoyer – aber auch sein Le Mans Partner Thomas Gruber, auf dem EuroSpeedway am Sonntag bei einem weiteren Lauf zum Porsche Sportscup im Einsatz sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: 24h Spa

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an