MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h von Dubai

Saisonstart bei den 24h von Dubai

Fast schon Tradition: Saisonstart bei den 24h von Dubai! Lukas Lichtner-Hoyer mit Vitus Eckert, Martin Rich, Oskar Slingerland und Jarek Janis am Start.

Foto: Jetalliance

Fast schon traditionell eröffnet Jetalliance Racing mit einem Langstreckenrennen die neue Motorsport-Saison!

Teameigner Lukas Lichtner-Hoyer steuert bei den 24-Stunden von Dubai diesmal mit Vitus Eckert, Martin Rich (GB), Oskar Slingerland (NL) und dem Tschechen Jarek Janis einen Porsche 997 Cup. Der Start erfolgt am 14. Jänner 2011 um 14 Uhr Ortszeit!

Bisher war ein fünfter Gesamtrang im Jahr 2009 die beste Ausbeute des Teams aus dem niederösterreichischen Oeynhausen.

Ähnliches erhofft man sich auch heuer – wenngleich die Konkurrenz diesmal so stark wie noch nie sein wird. Rund 100 Teams sind am Start, darunter so Kaliber wie der oftmalige DTM-Champion Bernd Schneider auf einem Mercedes SLS AMG GT3, der Portugiese Rui Aguas (Ferrari 430 GT2), Peter Kox (NL/Lamborghini) oder Landsmann Martin Ragginger im italienischen de Lorenzi-Team (Porsche).

Dennoch gibt sich Lukas Lichtner-Hoyer durchaus zuversichtlich: „Wir haben im letzten Jahr bei diversen Langstreckenrennen gezeigt, dass wir punkto Konstanz durchaus mit der Spitze mithalten können, haben auch einige Podiumsplätze, wie etwa in Silverstone, erreicht."

"Ich glaube, dass bei uns die Mischung sehr gut ist. Mir ist aber auch klar, dass wir uns keine Schwächen erlauben dürfen, um unser hochgestecktes Ziel zu erreichen. Die Grundregeln bei einem 24-Stunden-Rennen sind immer gleich: Fehler so gut es geht vermeiden und durchfahren. Denn das vermeintlich schnellste Auto im Feld hat selten gewonnen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

24h von Dubai

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.