MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LMS/ILMC: 1000 km Spa

Diesel-Sportwagen startet auf der Ardennen-Achterbahn

Als Generalprobe für das 24 Stunden Rennen von Le Mans wird Peugeot die 1000 Kilometer von Spa bestreiten. Drei Autos, neun Fahrer, darunter Alex Wurz.

Foto: Peugeot

Sechs Wochen vor dem Saisonhöhepunkt in Le Mans startet Peugeot Sport am kommenden Samstag mit drei Peugeot 908 beim 1.000-Kilometer-Rennen in Spa-Francorchamps (Belgien). Der zweite Lauf des Intercontinental Le Mans Cups (ILMC) ist der letzte Test des Diesel-Sportwagens unter Wettbewerbsbedingungen vor dem französischen Langstreckenklassiker, der am 11./12. Juni ausgetragen wird.

"Nachdem wir beim Saisonauftakt in Sebring auf das Podest gefahren sind, haben wir zahlreiche Testfahrten durchgeführt", so Olivier Quesnel, der Direktor von Peugeot Sport.

"Der Lauf in Spa ermöglicht es uns, nun zu erproben, ob wir auch rennbereit für die 24 Stunden von Le Mans sind. Wir sind in Belgien mit der kompletten Mannschaft vor Ort und arbeiten damit unter den gleichen Bedingungen wie später in Le Mans. Auch wenn der Gewinn des ILMC für uns ein wichtiges Ziel ist, werden wir am Wochenende so kurz vor dem Jahreshighlight keine unnötigen Risiken im Kampf um den Sieg eingehen. Ziel Nr. 1 bleibt der Sieg des 24-h-Klassikers in Le Mans."

Die drei Peugeot 908 werden in Spa mit einem Set-up antreten, das weitestgehend der Abstimmung für Le Mans gleicht. "Das Hauptaugenmerk wird darauf liegen, Abläufe und Arbeitsprozesse im Team während eines Rennwochenendes zu trainieren", erklärt Bruno Famin, der Technische Direktor von Peugeot Sport.

Pilotiert werden die drei Peugeot 908 in Spa von den neun Peugeot-Werksfahrern. Am Steuer des Fahrzeugs mit der Startnummer "7" nehmen Anthony Davidson, Marc Gené und Alexander Wurz Platz. Die Nummer "8" pilotieren Nicolas Minassian, Franck Montagny und Stéphane Sarrazin. Und die Nummer "9" wird von den Vorjahressiegern Sébastien Bourdais, Pedro Lamy sowie Simon Pagenaud gesteuert.

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS/ILMC: 1000 km Spa

- special features -

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.