MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LMS/ILMC: 1000 km Spa

Feuertaufe in Spa bestanden

Jetalliance hat die Feuertaufe in Spa bestanden, zumindest brachte man einen der beiden Lotus Evora ins Ziel. Freilich gibt es noch viel Arbeit…

Foto: JAR

Lotus Jetalliance hat die Feuertaufe bestanden! Beim ersten offiziellen Rennauftritt brachte man beim ILMC-Auftakt in Spa den Lotus Evora GTE mit Martin Rich (GB) und Oskar Slingerland (NL) auf P 10 in der Klasse und Rang 41 Gesamt ins Ziel, das Trio James Rossiter (GB), Johnny Mowlem (GB) und Jonathan Hirschi (SZ) musste nach rund einer Stunde wegen eines Motorschadens passen!

Teammanager Jan Kalmar: „Auch wenn das aufgrund der Ergebnisse vielleicht nicht ganz nachzuvollziehen ist – für uns war der Auftritt ein großer Erfolg – wenn man bedenkt, was wir in so kurzer Zeit alles geschafft haben. Wir haben gesehen, dass wir punkto Speed nicht weit weg sind, haben gleich im ersten Langstreckenrennen ein Auto ins Ziel gebracht. Das alles ist nicht hoch genug zu bewerten.“

Kalmar weiß aber auch, dass noch sehr viel Arbeit wartet: „Ganz klar, aber wir werden jetzt noch härter arbeiten. Was mich dahingehend sehr positiv stimmt ist die Tatsache, dass unser Team aus Mitarbeitern aus elf verschiedenen Ländern besteht, und der Teamspirit trotzdem ganz toll ist. Es ziehen alle an einem Strang. Und deshalb bin ich auch überzeugt, dass sich der Erfolg einstellen wird.“

Und wie beurteilt Teameigner Lukas Lichtner-Hoyer die aktuelle Situation? „Es war klar, dass wir nicht gleich beim ersten Antreten alles in Grund und Boden fahren werden. Aber die Mannschaft hat an diesem Wochenende bewiesen, das wir auf dem richtigen Weg sind. Ganz klar ist, dass wir sowohl punkto Speed als auch an der Standfestigkeit arbeiten und vieles verbessern müssen. Aber ich bin guter Dinge, das wir das innerhalb kurzer Zeit schaffen werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS/ILMC: 1000 km Spa

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck