MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LMS/ILMC: 1000 km Spa

Trotz vieler Probleme in den Punkterängen

Wie schon in der Vorwoche war Philipp Peter nicht mit Glück gesegnet – dennoch landete er mit dem Kessel-Ferrari auf Platz sieben der GTE Am-Wertung.

Foto: PHP Racing

Begonnen hat es eigentlich nach Plan: Rang 5 im Qualifying war eine gute Ausgangsposition für das Rennen, wo Philipps Partner Michael Broniszewski mit dem Kessel Racing Ferrari 430 einen guten Start erwischte, einige Runden aufPlatz drei lag, ehe er in einer engen Kurve von einem Konkurrenten umgedreht wurde, mehr als 30 Sekunden verlor und sich dabei auch einen Kotflügel beschädigte.

Dieser wurde dann beim Fahrerwechsel notdürftig repariert - was der Rennleitung aber gar nicht gefiel. Peter musste im Anschluss wegen diesem Kotflügel gleich zweimal an die Box, ehe die Rennleitung dann ihren Sanktus gab.

Durch den damit verbundenen großen Zeitverlust war's natürlich vorbei mit einem Spitzenplatz. Letztendlich musste man zufrieden sein, mit Rang 7 noch Punkte für die Meisterschaft zu ergattern.

Philipp Peter: "Das ist wirklich ganz dumm für uns gelaufen. Zuerst der unnötige Crash, bei dem Michael überhaupt kein Schuld trifft, dann die sehr pingelige Entscheidung der Rennleitung, die mich gleich zweimal an die Box kommen ließ. Wirklich schade, denn unsere Rennpace war sehr gut, ein Podiumsplatz wie beim Meisterschaftsauftakt erneut möglich."

Für Peter und Broniszewski geht es aber munter weiter - am kommenden Wochenende steht das dritte Rennen in drei Wochen auf dem Programm: In Magny Cours werden die Läufe 3 und 4 zu den International GT Open ausgetragen

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS/ILMC: 1000 km Spa

- special features -

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos