MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LMS/ILMC: 1000 km Spa

Wurz liegt in Führung

Alex Wurz konnte nach einer sehenswerten Aufholjagd die Führung übernehmen, dahinter Bernhard und Lotterer. LMP2. Kraihamer-Crew auf Platz zwei.

Michael Noir Trawniczek

Beeindruckende Performance von Alex Wurz im Peugeot: Vom 13. Startplatz aus überholte der Niederösterreicher ein Auto nach dem anderen, sodass er in Runde 20 an dem bis dorthin führenden Audi-Piloten Andre Lotterer vorbeifahren konnte, als dieser von einem LMP2-Fahrzeug zuerst blockiert und dann auch noch berührt wurde.

Nach den ersten Boxenstopps führt Wurz drei Sekunden vor dem Polesetter Timo Bernhard im Audi mit der Startnummer eins, Lotterer belegt Rang drei. Dahinter Allan McNish, der nach einem Dreher auf Platz 16 zurückfiel.

In der LMP2 liegt der Boutsen-Oreca von Dominik Kraihamer, pilotiert von seinem Teamkollegen Nicolas de Crem rund 20 Sekunden hinter Greaves Zytek-Pilot Tom Kimber-Smith auf Platz zwei.

Marc Lieb, der Teamkollege von Richard Lietz im Felbermayr-Proton Porsche verlor nach einer Feindberührung miot dem Ferrari von Giancarlo Fisichella rund 15 Runden.

Schlechte Nachrichten auch aus dem Lager von Jetalliance Lotus, der Evora von James Rossiter musste nach einer Stunde an die Box, aus dem Heck des Boliden kam Rauch.

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS/ILMC: 1000 km Spa

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen