MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche World Cup: Nürburgring

Norbert Siedler auf der Poleposition

Toller Erfolg für das Lechner Racing-Team im Qualifying für den Porsche Carrera World Cup auf der Nordschleife: Siedler und Rast in Reihe eins.

Fotos: Lechner Racing

Großartiger Erfolg für Lechner Racing beim heutigen Qualifying für den Porsche Carrera World Cup auf der Nürburgring-Nordschleife: Der Österreicher Norbert Siedler als Pole-Setter und der Deutsche Rene Rast sicherten der Truppe aus Salzburg für das morgige Rennen, das auch zum Porsche-Supercup zählt, die erste Startreihe.

„Ich bin sehr stolz auf meine Piloten und die gesamte Truppe. Die Mannschaft hat heute einen hervorragenden Job abgeliefert – bei 100 Porsche ganz vorne zu stehen, ist schon ein ganz besonderes Gefühl“, sagte Teamchef Walter Lechner nach dem Qualifying.

Dieses stand bei schwierigen Bedingungen – anfangs war es nach einem Regenschauer noch feucht – ganz im Zeichen des spannenden Duells der beiden Lechner-Piloten: Zuerst legte Norbert Siedler vor, dann setzte Rene Rast die schnellste Marke. Kurz vor Ende des Trainings brannte der Österreicher mit 8:35.809 Minuten die endgültige Bestmarke auf den Asphalt, die Rast nicht mehr kontern konnte.

Das Rennen – der Porsche Carrera World Cup ist das größte Porsche-Rennen aller Zeiten - auf der Nürburgring-Nordschleife wird am Samstag, 25. Juni 2011, um 11.20 Uhr gestartet, der Fernsehsender Eurosport überträgt live.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche World Cup: Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde