MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Austrian Champions

Dramatik im Vorfeld

Ein Unfall in seiner Werkstatt erschwert für Andy Hulak die Bedingungen beim ROAC – dort möchte er den Sierra für seine RX-Einsätze 2012 testen…

Bevor er nächstes Jahr im Rallycross ein wenig umrühren will, möchte Andy Hulak seinen kürzlich erworbenen Ford Sierra Cosworth noch einmal in einem praktischen Einsatz auf Herz und Nieren überprüfen.

Hier kommt das Race of Austrian Champions (RoAC) im PS Racing Center Greinbach gerade recht. Ein Vor-Test hat ja bereits stattgefunden, im Rahmen einer Vorausauto-Aktion beim Rallyesprint, wo der Motor deutliche Überhitzungserscheinungen gezeigt hatte.

Jetzt folgt sozusagen Testphase Nr. Zwei, und ein wenig wird diesmal auch auf das Ergebnis geschaut. Der sowohl Rallye- als auch Rallycross-erfahrene Andy Hulak beherrscht das fotogene Driften im Grenzbereich ja bekanntlich in exzellenter Manier, und dennoch – oder gerade deswegen – versteht er es in Perfektion, aus seinen Wagen ein Maximum an Tempo herauszuholen.

Entsprechend groß ist das Teilnahme-Interesse an dem von Erich Petrakovits veranstalteten Event, welcher auch Motorsport-Größen wie Willi Stengg, Ex-PWRC-Weltmeister Andi Aigner oder auch den neuen österreichischen Rallye-Meister Beppo Harrach an den Start locken wird.

Entsprechend ernst wurden auch die technischen Vorbereitungsarbeiten genommen, es wurde das Kühlsystem getauscht, wo es etwas zum Tauschen gab, auch ein neuer Alukühler wurde eingebaut, um künftigen Thermik-Problemen vorzubeugen. So weit alles ganz hervorragend. Auch ein paar kleine Änderungen am Fahrwerk wurden vorgenommen, und ein Ölwannenschutz wurde angebracht.

Und da geschah es: Andy Hulak rutschte in seiner Werkstatt von der ersten Sprosse seiner Leiter, und diese fiel mit ihm in die etwa 1,8 Meter tiefe Montagegrube. Tief genug, um sich den rechten Fuß zu verletzen und Krücken für die normale Fortbewegung erforderlich zu machen.

Die bange Frage, ob der Start am 13. November im PS Racing Center Greinbach damit gefährdet wäre, beantwortet Andy Hulak derweilen noch humorvoll damit, daß es ohnehin nur eine Fuß-Stellung gäbe, nämlich Vollgas. Das würde Vieles vereinfachen.

Wobei er natürlich hofft, daß sich nichts verschlimmert, aber er will schließlich den zahlreich erscheinenden Gästen etwas bieten.

Und er will sich auch unter erschwerten Umständen dem Wettbewerb stellen. Ganz im Stile eines Champions.

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Austrian Champions

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck