MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VW dominiert weiter

Während die X-raid-Truppe vom Pech verfolgt ist, läuft bei VW alles glatt. Dreifachsieg durch Nasser Al Attiyah, Carlos Sainz und Giniel de Villiers.

marathonrally.com

Nach der fast um die Hälfte gekürzte 7. Etappe von Arica nach Antofagasta ist Volkswagen weiter im Glück - und X-raid weiter im Pech. Erneut warf ein defekter Reifen Stéphane Peterhansel weiter zurück, daraufhin nahm er Druck raus um die restlichen Reifen zu schonen. Auch der Pole Kristof Holowczyc verlor nach zwei Reifenpannen weiter Zeit. Während die BF Goodrich bei Volkswagen gut halten, scheinen Sie an den BMW X3CC wie ein Fluch.

Doch nicht nur das. Während Nasser Al Attiyah einen weiteren Etappensieg vor Carlos Sainz und Giniel de Villiers einfuhr, musste X-raid auch den Totalverlust seines bis dato sehr erfolgreichen Mini verschmerzen. Wie berichtet hatte Guerlain Chicherit am Ruhetag einen Unfall und überschlug sich - der Mini ist nur noch Schrott. Zum Glück blieben Chicherit und der neben ihm sitzende Car Chief bis auf eine blutende Platzwunde unverletzt.

Doch das war noch nicht alles für die Truppe. Heute legte auch der Argentinier Orlando Terranova seinen X3CC in der Strecke auf´s Dach und muss nach Angaben der ASO aufgeben.

Bei Volkswagen kann man sich über die sportlichen Leistungen freuen. Vor allem der Qatari Nasser Al Attiyah will in diesem Jahr unbedingt den Gesamtsieg, liefert sich jetzt ein hartes internes Duell mit Carlos Sainz und liegt in der Gesamtwertung nur 1:22 Minuten hinter Carlos Sainz.

"Wir haben eine sehr schwierige Etappe hinter uns" berichtet Al Attiyah im Ziel. "Wir haben Carlos schnell eingeholt, konnten ihn aber wegen des Staubes nicht überholen. Wir wollten kein Risiko eingehen und sind hinter ihm geblieben. Aber ab jetzt werde ich wirklich attackieren" so der Qatari.

Tapfer halten sich Guilerme Spinelli im Mitsubishi Racing Lancer und Christian Lavieille im Dessoude-Nissan in den Top 10 der Gesamtwertung. Vor allem Lavieille blüht derzeit richtig auf und wird immer besser. Dennoch, nun auf Platz 8 liegend hat er schon 03:26:41 Stunden Rückstand auf den Führenden Sainz - verrückte Dakar-Welt.

Eine tolle Leistung lieferten erneut Matthias Kahle und Dr. Thomas Schünemann ab. Als bester Buggy profitierten sie heute vom X-raid Pech und sind nun in den Top 10 der Gesamtwertung angelangt.

Motorräder

Der Chilene Chaleco Lopez hat in seiner Heimat die stark verkürzte 7. Etappe von Arica nach Antofagasta in 03:29:45 Stunden gewonnen. Der Aprilia-Pilot verteidigte seine Führung gegen den Franzosen Cyril Despres (KTM, +2:21 Minuten) und dem Spanier Marc Coma (KTM, 3:45) sowie den beiden Portugiesen Helder Rodrigues und Ruben Faria.

In der Gesamtwertung gibt's weiter eine KTM-Doppelführung, Marc Coma liegt 7:24 Minuten vor Cyril Despres, Lopez behauptet mit 18:27 Minuten Rückstand Rang drei.

Trucks

Der Tscheche Ales Loprais hat auf der 7. Etappe den zweiten Etappensieg bei den Trucks eingefahren. Er schaffte die Strecke mit seinem Tatra in 02:23:43 Stunden vor Firdaus Kabirov (+5:03) und Vladimir Chagin (+14:05) im Kamaz. In der Gesamwertung führt weiter Firdaus Kabirov mit 16:22 Minuten auf Ales Loprais und 28:22 auf den Teamkollegen Chagin.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2011

- special features -

Weitere Artikel:

24h Le Mans: Rennen Sonntag

Le Mans: Titelverteidigung von Ferrari

Der Startnummer 50 des italienischen Teams gelingt die Wiederholung des letztjährigen Erfolgs. Im Ziel hatte man einen Vorsprung von 14,221 Sekunden. Der Toyota #7 und der zweite Ferrari #51 vervollständigen das Podium bei den HyperCars. In der LMP2 gewinnt United Autosport #22, in der LMGT3 steht Richard Lietz mit dem Manthey Porsche #91 ganz oben auf dem neuen Le Mans Siegerpodium.

24h Le Mans: Analysetag

Analysen vor dem großen Wettkampf

Montag war Meetings-Tag: Fahrer, Ingenieure, Techniker und Mechaniker checken gewonnene Daten und Fakten und gleichen sie mit vorliegenden Infos von Renner und Strecke ab. Die Auswertung der vielen Daten bedarf neben spezieller Software auch umfassende Erfahrung der Macher.

Große Flügel und Groundeffect-Verkleidungen: Bei der MotoGP in Mugello kommen viele Fahrer an ihre Grenzen - Raul Fernandez legt sich erneut unters Messer

24h Le Mans: technische Abnahme, Teil I

Unter den Rock geschaut

Die 24h von Le Mans beginnen traditionell mit einem für die Zuschauer und Fans ganz besonderem Ereignis: Die technische Abnahme findet im Herzen der Stadt – auf dem Place de Republique – in offenen Zelten statt. Dabei ergeben sich eine Vielzahl von Einblicken, die ansonsten kaum oder gar nicht möglich sind.

Der RMG-BMW #72 bleibt in den regulären Qualifyings ungeschlagen, Glickenhaus gelingt die Überraschung schlechthin - Arbeit für HRT vor Top-Qualifying

Autoslalom-Profi bei Classic Rallye

Fries nimmt die Höhenstraße in Angriff

Alfred Fries geht es wieder an: Gemeinsam mit Dieter Zelber nimmt der vielfache Staats- und Europameister an der 27. Vienna Höhenstraße Classic am 8. Juni teil.