MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

Wetterchaos am Ring

Die Motoren stehen still am Nürburgring. Auf Grund widrigster Wetterverhältnisse musste das 24 Stunden-Rennen unterbrochen werden.

Seit 22:46 Uhr befindet sich die 41. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring unter Roter Flagge. Starke Regenfälle in Kombination mit Nebel vor allem in den Bereichen Fuchsröhre und Schwalbenschwanz hatten die Unterbrechung hervorgerufen.

Wie DMSB-Sprecher Michael Kramp um 6:30 Uhr verkündete, ist die Grüne Flagge zur Wiederaufnahme des Rennens für 8:00 Uhr vorgesehen. Gegen 8:20 Uhr sei dann mit dem Restart zu rechnen - es sei denn, die Witterungsbedingungen werden wieder schlechter.

Als Führender wird seit dem Zeitpunkt des Abbruchs der Aston Martin von Turner/Mücke/Simonsen/Lamy gewertet. Dahinter liegt der Manthey-Porsche von Lieb/Dumas/Luhr/Bernhard.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war