MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Grand-Am: 24h von Daytona Richard Lietz, Porsche 911, Team Magnus, 24h Daytona, Grand-Am 2012

Saisonstart im "Sunshine State"

Während in Österreich alles der kommenden Ski-WM entgegenfiebert, bestreitet Richard Lietz in den USA für Porsche die 24h von Daytona.

Richard Lietz wurde von Porsche für dieses eine Rennen auch heuer ins US-amerikanische Team Magnus entsandt. Seine Teamkollegen sind wie beim Vorjahrssieg Andy Lally und John Potter (beide USA) sowie heuer neu der Franzose Nicolas Armindo, ein sehr erfahrener GT-Pilot, der 2011 in der Le Mans Series die GTE-Am Klasse sowie 2010 den Porsche Carrera Cup in Deutschland gewinnen konnte. Gefahren wird mit einem für die Grand-Am-Serie üblichen Porsche 911 GT3 Cup.

Die beiden Neunelfer von Magnus Racing sind zwei von zahlreichen GT-Fahrzeugen im riesigen Starterfeld. Gut die Hälfte wird von Sportwagen aus Weissach gestellt. Auch heuer wartet die Starterliste wieder mit zahlreichen prominenten Namen auf, vor allem aus der US-Racing-Szene. Aus dem NASCAR Sprint Cup findet man Ex-Formel-1-Pilot Juan Pablo Montoya, Jamie McMurray sowie Clint Bowyer. Auch die Indycar-Serie ist mit Dario Franchitti, Rubens Barichello und Scott Dixon namhaft vertreten.

Wie die 24 Stunden von Le Mans ist Daytona ein großer Langstreckenklassiker. Das Daytona International Speedway ist eine der berühmtesten Rennstrecken der Welt. Das 24-Stunden-Rennen wird auf der 5,729 Kilometer langen Kombination aus Oval samt Steilkurve und Infield ausgetragen.

"Es ist für mich jetzt schon Tradition, zum Saisonstart im Jänner in Daytona beim 24-Stunden-Rennen dabei zu sein. Nach unserem Erfolg im Vorjahr freue ich mich schon auf das Rennen im milden Florida", meint Richard Lietz. "Ich habe mit Andy, John und Nicolas ausgezeichnete Partner, ein sehr erfahrenes Team und ein äußerst zuverlässiges Fahrzeug. Wichtig wird wieder sein, das Rennen ohne Zwischenfälle und Kollisionen zu überstehen, dann könnten wir vielleicht die Erfolgsserie von Porsche in Daytona fortsetzen."

Das Rennen in Daytona wird am Samstag, 26. Jänner, um 21.30 Uhr MEZ gestartet und kann auf www.grand-am.com im Livestream verfolgt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Grand-Am: 24h von Daytona

- special features -

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.