MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Austin

Kraihamer fordert in Austin "110 Prozent"

Kraihamer möchte den Ausfall von Brasilien vergessen und in Amerika eine gute Figur machen - "Es wurde deutlich, dass noch viel mehr in diesem Auto steckt"

Dominik Kraihamer und das Team Lotus Praga LMP2 betreten am kommenden Wochenende Neuland. Erstmals gastiert die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) auf der US-amerikanischen Rennstrecke von Austin/Texas. Bereits am Donnerstag werden die Teams erste Runden auf dem Circuit of The Americas drehen. In zwei Testsessions können erste Abstimmungsarbeiten vorgenommen werden. Für Kraihamer und seine Teamkollegen ist dies eine willkommene Gelegenheit, den Lotus Praga T128 weiter zu entwickeln.

"Ich freue mich riesig auf das Wochenende in Texas", betont der Österreicher. "Der amerikanische Motorsport ist erstklassig, die Events haben immer eine ganz besondere Atmosphäre. Nach dem frühen Aus in Brasilien gehe ich mit viel Zuversicht an die kommenden Aufgaben", so der Österreicher weiter. In Sao Paulo haben wir unseren Lotus Praga T128 schrittweise immer weiter verbessert. Es wurde deutlich, dass noch viel mehr in diesem Auto steckt. Leider konnten wir dies im Rennen nicht zeigen", bedauert er.

"Die aktuelle Situation fordert mich ungemein - so sehr wie noch nie. Leider läuft im Motorsport nicht immer alles nach Plan. Aufstehen und konsequent weiterarbeiten lautet die Devise. Wir müssen uns voll reinhängen, dürfen keinesfalls halbherzig agieren. Ich wünsche mir, dass wir teamintern alle Kräfte mobilisieren und sich jeder Einzelne zu 110 Prozent engagiert", fordert Kraihamer und betont abschließend: "Wenn dies der Fall ist, dann bin ich ganz sicher, dass wir schon am kommenden Wochenende wieder ein gutes Stück vorankommen werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Austin

- special features -

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1