MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bachler mit Gaststart in Frankreich

Erneut wird Klaus Bachler mit Proton Competition einen Gaststart absolvieren – diesmal beim Finale der französischen GT-Meisterschaft.

Foto: KBM

Sein letztes Rennen abolvierte Klaus Bachler vor vier Wochen in Le Castellet, holte beim letzten Lauf zur European Le Mans Serie mit Rang 3 einen Podestplatz – am Wochenende (25. bis 27. Oktober) kehrt der Porsche-Junior nach Frankreich zurück, steht erneut mit dem Team Proton Competition beim Saisonfinale der französischen GT-Meisterschaft am Start. Sein Partner bleibt mit dem Deutschen Christian Ried gleich, gefahren wird diesmal mit einem Porsche 911 GT3-R.

Der Einsatz in Frankreich kam überaus spontan: „Das Engagement hat Porsche eingefädelt. Als ich gestern den Anruf bekam, habe ich natürlich sofort zugesagt“, so Klaus Bachler, „ich freue mich sehr, wieder in einem Auto sitzen und ein Rennen fahren zu dürfen. Noch dazu, wo eine Woche später in Abu Dhabi die letzten zwei Läufe zum Porsche Supercup auf dem Programm stehen.“

Hintergrund des spontanen Einsatzes ist die Tatsache, dass das GT-Finale (zwei Rennen über jeweils eine Stunde) auf dem Circuit Paul Ricard auch zum Porsche Cup zählt. Und bei dieser weltweiten Porsche-Wertung für Privatfahrer hat Christian Ried noch die Chance, Gesamtsieger zu werden.

„Und da werden wir natürlich alles tun, um zwei gute Rennen zu fahren, damit Christian viele Punkte aus Frankreich mitnehmen kann“, so Bachler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen