MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Peugeuot-Comeback 2015?

Angeblich denkt man bei Peugeot über eine Rückkehr zur Rallye-Dakar nach, mit Sebastien Loeb und Staphane Peterhansel.

Kehrt Peugeot auf die Bühne Rallye Dakar zurück? Wie unsere Kollegen von 'Autosport' berichten, wird der französische Hersteller derzeit intensiv mit einer erneuten Dakar-Teilnahme ab 2015 in Verbindung gebracht. Die vierfachen Sieger sollen mit Speerspitze Stephane Peterhansel, der die Wüstenrallye auf zwei und vier Rädern insgesamt elfmal gewinnen konnte, einen neuen Angriff wagen. Auch eine Beteiligung von Rallye-Legende Sebastien Loeb steht im Raum.
Peugeot-Sport-Teamchef Bruno Famin soll sich im vergangenen Monat bereits mit Peterhansel getroffen haben, um mit ihm über ein mögliches Programm zu diskutieren. Einen ersten Schritt erreichten die Franzosen in diesem Jahr mit dem Gewinn des Bergrennens Pikes Peak, das Loeb in Rekordzeit für sich entscheiden konnte. "Pikes Peak war ein einmaliges Programm", sagt Famin. "Es war ein sehr guter Erfolg, alle Peugeot-Leute waren glücklich und auch alle Fans waren glücklich."

"Jetzt müssen wir aber an die Zukunft denken", ergänzt Famin und beteuert, viele Ideen in dieser Richtung zu haben. "Wir müssen sehen, was das Beste in Sachen Kommunikation und Ertrag ist - und es muss sehr interessant sein." Ob die Rallye Dakar dazugehört, wollte der Teamchef nicht explizit sagen - für 2014 ist aber kein Dakar-Besuch geplant. Was man alternativ machen will, hängt vom Budget ab, das noch nicht festgelegt wurde. "Wenn wir diese Informationen haben, dann entscheiden wir, was wir tun. Vielleicht könnte es etwas anderes als Pikes Peak sein, mit einem anderen Auto."

Ein Einsatz von Sebastien Loeb ab 2015 erscheint nach dem geglückten Pikes-Peak-Debüt eine logische Wahl. Auch wenn er ein Citroen-Schützling ist, würde der Wechsel in der gleichen Autofamilie (PSA; Anm. d. Red.) bleiben. Zudem würde sich ein Einsatz bei der Rallye Dakar nicht mit seinen Einsätzen in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft kreuzen, da die WTCC ihre Saison wohl weit nach Januar beginnen wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos