MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Peugeuot-Comeback 2015?

Angeblich denkt man bei Peugeot über eine Rückkehr zur Rallye-Dakar nach, mit Sebastien Loeb und Staphane Peterhansel.

Kehrt Peugeot auf die Bühne Rallye Dakar zurück? Wie unsere Kollegen von 'Autosport' berichten, wird der französische Hersteller derzeit intensiv mit einer erneuten Dakar-Teilnahme ab 2015 in Verbindung gebracht. Die vierfachen Sieger sollen mit Speerspitze Stephane Peterhansel, der die Wüstenrallye auf zwei und vier Rädern insgesamt elfmal gewinnen konnte, einen neuen Angriff wagen. Auch eine Beteiligung von Rallye-Legende Sebastien Loeb steht im Raum.
Peugeot-Sport-Teamchef Bruno Famin soll sich im vergangenen Monat bereits mit Peterhansel getroffen haben, um mit ihm über ein mögliches Programm zu diskutieren. Einen ersten Schritt erreichten die Franzosen in diesem Jahr mit dem Gewinn des Bergrennens Pikes Peak, das Loeb in Rekordzeit für sich entscheiden konnte. "Pikes Peak war ein einmaliges Programm", sagt Famin. "Es war ein sehr guter Erfolg, alle Peugeot-Leute waren glücklich und auch alle Fans waren glücklich."

"Jetzt müssen wir aber an die Zukunft denken", ergänzt Famin und beteuert, viele Ideen in dieser Richtung zu haben. "Wir müssen sehen, was das Beste in Sachen Kommunikation und Ertrag ist - und es muss sehr interessant sein." Ob die Rallye Dakar dazugehört, wollte der Teamchef nicht explizit sagen - für 2014 ist aber kein Dakar-Besuch geplant. Was man alternativ machen will, hängt vom Budget ab, das noch nicht festgelegt wurde. "Wenn wir diese Informationen haben, dann entscheiden wir, was wir tun. Vielleicht könnte es etwas anderes als Pikes Peak sein, mit einem anderen Auto."

Ein Einsatz von Sebastien Loeb ab 2015 erscheint nach dem geglückten Pikes-Peak-Debüt eine logische Wahl. Auch wenn er ein Citroen-Schützling ist, würde der Wechsel in der gleichen Autofamilie (PSA; Anm. d. Red.) bleiben. Zudem würde sich ein Einsatz bei der Rallye Dakar nicht mit seinen Einsätzen in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft kreuzen, da die WTCC ihre Saison wohl weit nach Januar beginnen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar