MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach

Starke Konkurrenz für den ÖM-Leader

In Greinbach wird am kommenden Sonntag die Rallycross-ÖM fortgesetzt. Nach dem Auftaktsieg auf dem Wachauring ist Jürgen Weiß der Gejagte.

Foto: Leopold Freistätter

Im PS Racing Center Greinbach wird am kommenden Sonntag die Rallycross-ÖM fortgesetzt. Nach dem Auftaktsieg bei seinem Heimrennen auf dem Wachauring ist Jürgen Weiß der Gejagte bei den Supercars, dabei ist sein Ford Focus derzeit noch alles andere als „topfit“.

Nicht weniger als 16 Piloten haben für den zweiten ÖM-Lauf bei den Supercars genannt. Die Veranstaltung zählt neben der ÖM auch noch zur ungarischen, tschechischen und zur FIA Zonenmeisterschaft Zentraleuropa. Die Konkurrenz kommt neben den heimischen Vertretern vor allem aus Ungarn. Dort hat sich, ebenso wie in Österreich, wieder eine tolle Szene bei den Supercars entwickelt.

„Die Kollegen um Zoltan Harsanyi (Mitsubishi Lancer) und Tamas Karai (Skoda Fabia) sind bekanntermaßen sehr schnell und fallen darüber hinaus auch noch durch ihren aggressiven Fahrstil auf“, kommentiert die Jürgen Weiß die Ausgangslage vor dem Lauf in Greinbach.

„Beim Saisonauftakt in Melk ist ein Vorderachsdifferenzial kaputt gegangen und wir warten immer noch auf die Ersatzteile aus England. Wenn das nicht klappt werden wir versuchen mit einem serienmäßigen Differenzial aus unserem alten Sierra an den Start zu gehen. Das ist natürlich ein Risiko was die Haltbarkeit betrifft“, fügt der Tabellenführer in der ÖM hinzu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer