MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

WTCC gastiert auch 2014 am Salzburgring

Marcello Lotti sieht keinen Grund, warum die WTCC nicht auch 2014 und somit zum dritten Jahr in Folge am Salzburgring stattfinden soll.

"Ich sehe keinen Grund, weshalb wir nicht erneut hier fahren sollten." Das sind die Worte von WTCC-Serienchef Marcello Lotti nach dem bereits zweiten Auftritt seiner Meisterschaft im "Nesselgraben" bei Salzburg. Dort wurden am Wochenende die Saisonrennen neun und zehn ausgetragen - und wie schon im Vorjahr gab es wieder einen erstmaligen Laufsieger sowie ein neues Siegerteam für die WTCC.

Ein besonderes Bonbon bei einer aus organisatorischer Sicht sehr gelungenen Veranstaltung. Denn der geschichtsträchtige Salzburgring, auf dem vor allem ein guter Topspeed und Windschatten gefragt sind, hat erneut begeistert. "Das Streckenlayout ist perfekt", meint Lotti. "Vielleicht ist es sogar das beste der traditionellen Tourenwagen-Strecken." Und deshalb kehrt die WTCC gern dorthin zurück.

Das kuriose Qualifying vom Samstag, bei dem sich die Piloten in "Schleichfahrten" ergingen, um bloß nicht als "Lokomotive" für die Konkurrenz herhalten zu müssen, ändert nichts an den guten Noten, die Lotti dem Salzburgring gibt. Trotz einiger Unkenrufe. "Manche Journalisten haben die Strecke kritisiert und finden, dass sie in gewisser Weise daran schuld ist. Das ist sie aber absolut nicht", erklärt er.

Vielmehr habe sich der Salzburgring zum zweiten Mal als perfekter Rennplatz für die WTCC erwiesen. Was die Ergebnisse von Qualifikation und Rennen unterstreichen: In Q1 lagen die Top 15 innerhalb von nur einer Sekunde und im ersten Lauf kamen die Top 4 innerhalb von lediglich 1,5 Sekunden über die Ziellinie. Nach vielen packenden Zweikämpfen und Duellen, für die der Salzburgring bekannt ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.