MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

WTCC gastiert auch 2014 am Salzburgring

Marcello Lotti sieht keinen Grund, warum die WTCC nicht auch 2014 und somit zum dritten Jahr in Folge am Salzburgring stattfinden soll.

"Ich sehe keinen Grund, weshalb wir nicht erneut hier fahren sollten." Das sind die Worte von WTCC-Serienchef Marcello Lotti nach dem bereits zweiten Auftritt seiner Meisterschaft im "Nesselgraben" bei Salzburg. Dort wurden am Wochenende die Saisonrennen neun und zehn ausgetragen - und wie schon im Vorjahr gab es wieder einen erstmaligen Laufsieger sowie ein neues Siegerteam für die WTCC.

Ein besonderes Bonbon bei einer aus organisatorischer Sicht sehr gelungenen Veranstaltung. Denn der geschichtsträchtige Salzburgring, auf dem vor allem ein guter Topspeed und Windschatten gefragt sind, hat erneut begeistert. "Das Streckenlayout ist perfekt", meint Lotti. "Vielleicht ist es sogar das beste der traditionellen Tourenwagen-Strecken." Und deshalb kehrt die WTCC gern dorthin zurück.

Das kuriose Qualifying vom Samstag, bei dem sich die Piloten in "Schleichfahrten" ergingen, um bloß nicht als "Lokomotive" für die Konkurrenz herhalten zu müssen, ändert nichts an den guten Noten, die Lotti dem Salzburgring gibt. Trotz einiger Unkenrufe. "Manche Journalisten haben die Strecke kritisiert und finden, dass sie in gewisser Weise daran schuld ist. Das ist sie aber absolut nicht", erklärt er.

Vielmehr habe sich der Salzburgring zum zweiten Mal als perfekter Rennplatz für die WTCC erwiesen. Was die Ergebnisse von Qualifikation und Rennen unterstreichen: In Q1 lagen die Top 15 innerhalb von nur einer Sekunde und im ersten Lauf kamen die Top 4 innerhalb von lediglich 1,5 Sekunden über die Ziellinie. Nach vielen packenden Zweikämpfen und Duellen, für die der Salzburgring bekannt ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.