MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Drift Challenge: Wachauring/Melk

Open-Quertreiber

Hartes, aber erfolgreiches Wochenende beim Saisonauftakt der Drift Challenge Austria am Wachauring für Mario Kranabetter und Martina Patka.

Fotos: Gluschitsch

Mario Kranabetter machte es beim Drift Challenge Lauf am Samstag am Wachauring richtig spannend. Erst im letzten Anlauf brennt er mit dem Mazda MX-5, nach einer falschen Reifenwahl in Lauf zwei, eine fast perfekte Runde in den bewässerten Asphalt. „Platz 2 in der Klasse S1 – damit konnte ich den Saisonauftakt gut abschließen – und das bringt mir wichtige Punkte für die Trophy“, sagt er.

Ebenfalls Platz 2 sichert sich Martina Patka – sie in der Damenwertung. „Heute war der Hund drin“, sagt die junge Niederösterreicherin, die mit ihrem Ergebnis nicht ganz zufrieden war und sich auf das Rennen am 16. und 17. Mai im Fahrtechnik-Zentrum in Lang-Lebring freut, um dann wieder zu zeigen, dass ihr Platz auch am S1-Stockerl ist.

Die Mazda Trophy für außergewöhnliche motorsportliche Leistungen überreichten die beiden Open-Racer dem Allrad-Drifter Markus Felbauer, der nach einem Motorschaden im Training seinen Wagen tauschen musste und trotz der folgenden Probleme im Ersatzauto alle drei Läufe bestritt und Platz 5 in der Klasse S3 holte. Gewonnen hat die Klasse der Allradfahrzeuge, mit drei atemberaubenden Rennen, der Mazda 323 GT-R Pilot Alexander Schmollngruber.

News aus anderen Motorline-Channels:

Drift Challenge: Wachauring/Melk

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf