MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Austrian Champions

Legendentreffen in Greinbach

Die Nennliste für das Race of Austrian Champions im PS Racing Center Greinbach füllt sich – zahlreiche Meister und Legenden am Start.

Text: Rieger
Fotos: Rcc Süd

„Das Interesse der Piloten für das 4. Race of Austrian Champions ist noch größer als in den Vorjahren“, berichtet Organisationsleiter Erich Petrakovits. Außerordentlich groß ist das Interesse für die neu geschaffene Klasse Rallye –historisch, so werden die Zuschauer in den Genuss von so tollen historischen Autos wie Audi Quattro, Lancia Integrale, Porsche 911, Ford Escort, Opel Ascona, BMW 2002, Buckel-Saab und viele mehr kommen. Angeführt wird die Klasse Rallye historisch vom 2-fachen Europameister Karl Wagner.

Eines der Highlights dieser Veranstaltung ist die Klasse Rallycross mit ihren Supercars mit bis zu 600 PS. Manfred Stoghl, Ex-Rallyeweltmeister wird erstmalig mit einem Ford Fiesta an den Start gehen. Top-Favorit in dieser Klasse ist der 30-fache Titelträger Alois Höller mit seinem bärenstarken Ford Focus. Aber auch der Bergrallyespezialist Feix Pailer (Lancia Integrale) mit Rallycross-Vergangenheit und Jürgen Weiss (Ford Focus) haben berechtigte Chancen auf den Tagessieg. Der talentierte Ungar Janko Wieszt wird den Ex-Ramler Seat pilotieren. Anwärter auf Podestplätze sind Max Pucher (Ford Fiesta), Gerald Eder (Skoda Fabia), Matthias Schörgenhofer (VW Golf), Franz SPITALER (Mitsubishi Evo 9), Bernhard Stüber (Subaru Impreza) und Jürgen Hofer (Mitsubishi Evo 5). Ein Comeback feiert Jürgen Stoitzner mit einem Audi Quattro.

Christian Petrakovit (VW Polo S1600) ist 2-facher ROAC Champion in der Klasse 2 WD; er trifft auf hubraumstärkere Boliden von Andy Hulak (Ford Sierra), Gerald Woldrich (Mercedes C) und Karl Schadenhofer (VW Golf). Weitere Podestanwärter sind Erwin Friesl (Peugeot 206) und Dieter Ekker (VW Käfer).Mit Spannung erwartet man hier den Start zweier Bergspezialisten die heuer zum ersten Mal dabei sind. Heimo Hinterhofer Opel Corsa OPC, dreifacher ÖM Bergstaatsmeister Division 1 und 2 sowie Patrick Lorenser Honda Civic Type R 3 maliger Bergrallyecupsieger Gruppe A – 2000ccm.
Die Klasse „national 1600“ boomt; Romina Fritz (Honda Civic) ist die erste Frau die in Österreich einen Rallycross-ÖM Lauf gewonnen hat, sie trifft auf den Pokalsieger Sven Förster und den Junior-Pokalsieger Dominik Janisch alle auf VW Polo.

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Austrian Champions

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht