MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch Walter Mayer startet beim RoAC

Vom Waldviertel direkt in die Steiermark: Der Gießhübler Walter Mayer pilotiert beim Race of Austrian Champions seinen Peugeot 207 S2000.

Foto: BMP

Nur eine Woche nach seinem tollen dritten Platz bei der Waldviertel-Rallye ist Walter Mayer schon wieder ein Einsatz: Der Gesamtdritte der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2014 ist mit seinem Peugeot 207 S2000 am Sonntag ab neun Uhr im PS Racing Center in Greinbach einer der Stars bei der vierten Auflage des Race of Austrian Champions.

Nachdem der Peugeot die schwierige Waldviertel-Rallye fast unbeschadet überstanden hat, sagte Mayer am Dienstag dem RoAC-Veranstalter Erich Petrakovits sein Antreten kurzfristig zu. In Mayers Peugeot-Werkstätte in Gießhübl bei Wien wird der S2000 im Moment wieder auf Vordermann gebracht.

"Meine Mechaniker sind fleißig an der Arbeit, einem Start in Greinbach steht nichts mehr im Wege", so Walter Mayer, der erstmals beim Race of Austrian Champions mit dabei sein wird. Im Vorjahr musste er wegen einer Schulterverletzung kurzfristig absagen. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag um neun Uhr mit den Ausscheidungsläufen, ab 13 Uhr kommt es zum Halbfinale, ab 15 Uhr zu den Finalläufen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Austrian Champions

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Während McLaren patzt, fährt Max Verstappen zu Höchstform auf und gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan - George Russell dank Boxenstrategie auf Platz 2

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.