MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Austrian Champions

Mayer wird in Rallye-4WD-Wertung Dritter

Walter Mayer stand zum Saisonabschluss in Greinbach erneut am Podium. Der Gießhübler holte mit seinem Peugeot 207 S2000 Platz drei.

Fotos: Butschell

Gelungener Saisonabschluss für Walter Mayer. Der Gießhübler (NÖ) belegte heute mit seinem Peugeot 207 S2000 bei der vierten Auflage des „Race of Austrian Champions“ in Greinbach in der Rallye-4WD-Wertung Rang 3, holte damit nach dem dritten Gesamtrang bei der Rallye Waldviertel den nächsten Podiumsplatz.

Der Klassensieg ging an Hermann Neubauer vor Gerwald Grössing, dem sich Mayer im Semifinale geschlagen geben musste.

Walter Mayer: „Ein toller Tag mit viel Show für die Zuschauer. Mit dem Podium kann ich durchaus zufrieden sein. Wenngleich es mich etwas wurmt, dass ich mich im Halbfinale etwas bei der Reifenwahl vertan habe. Trotzdem, der Spaßfaktor war da.“

Nachzutragen wäre bezüglich der Rallye-Staatsmeisterschaft noch, dass Walter Mayer mit seinem dritten Platz im Waldviertel auch entscheidend dazu beigetragen hat, dass sein Team Stengg Motorsport buchstäblich in letzter Sekunde die Team-Meisterschaft für sich entscheiden konnte, und damit Seriensieger BRR als Champion ablöste.

Ferner holte Mayer (Bild unten rechts) auch noch Spitzenplätze in der heuer erstmals ausgetragenen NÖ Rallye Trophy: In Klasse 3 blieb er siegreich, in der Gesamtwertung belegte er Rang drei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Austrian Champions

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht