MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Austrian Champions

Rallye-Starterfeld vom Feinsten

Race of Austrian Champions: Vom allerfeinsten präsentieren sich heuer die Klassen 4wd, 2wd und Historisch bei den Rallyefahrzeugen.

Foto: Rieger

Ex-Staatsmeister und amtierende Titelträger geben sich bei der vierten Auflage des Race of Austrian Champions im PS Racing Center Greinbach die Ehre. Bei den allradgetriebenen Autos bringt Hermann Neubauer einen Ford Fiesta S2000 aus dem Hause Zellhofer Motorsport an den Start. Einen Peugeot 207 S2000 pilotiert Walter Mayer, zuletzt Dritter bei der Waldviertel-Rallye. Als Sieger des letzten ÖM-Laufes im Waldviertel kommt Christian Mrlik mit seinem Subaru Impreza STI nach Greinbach. Mit einen bärenstarken Mitsubishi Evo IX ist Rallyeass Gerwald Grössing am Start. Gespannt ist man auch auf den Auftritt von Stefan Fritz, der ein Renault Megane Kit Car pilotieren wird.

Die Klasse 2WD wird angeführt von drei amtierenden, beziehungsweise Ex-Staatsmeistern. Michi Böhm, Rallyestaatsmeister 2013 und 2014 in der Division II, sowie Martin „Max“ Zellhofer zünden ihre Suzuki Swift S1600-Boliden. Lokalmatador Willi Stengg aus Rohrbach geht zum ersten Mal mit dem neuaufgebauten Opel Corsa R3 an den Start. Der zweifache Corsa-Cup-Sieger Daniel Wollinger wird in Greinbach wieder ins Lenkrad eines OPC-Cup-Autos greifen.

Die Division der historischen Rallyeboliden wird angeführt von einer Porsche-Armada. Allen voran der zweifache Europameister Karl Wagner, weiters der frischgebackene Rallyestaatsmeister Willi Rabl, sowie Ex-Staatsmeister und Vizemeister 2014 Kris Rosenberger alle auf Porsche 911. Gert Göberndorfer, Sieger des Historic Rallye Pokals 2014 ist mit seinem Opel Ascona ebenfalls am Start. Sein Kommen hat auch der siebenfache Titelträger des steirischen Bergrallyecups, Mario Krenn auf einem Ford Escort RS 2000 bestätigt. Die Fans erwarten spannende Fights auf hohem Niveau.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Austrian Champions

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest