MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Austrian Champions

Attraktives Starterfeld beim ROAC

Neben Ex-Rallyeweltmeister Manfred Stohl wird auch der zweifache Europameister Karl Wagner beim Race of Austrian Champions am Start sein.

Foto: Profilracing

Attraktiv wie noch nie präsentiert sich heuer das Starterfeld beim Race of Austrian Champions im PS Racing Center Greinbach. Allen voran Ex-Rallyeweltmeister Manfred Stohl, der erstmalig ein Rallycross Super Car bewegen wird, ebenso dabei ist der zweifache Europameister in der historischen Rallye-EM, Karl Wagner und viele Staatsmeister diverser Klassen im österreichischen Automobilrennsport.

„Noch nie war das Interesse der Fahrer für dieses Event so groß wie heuer“ berichtet OK Chef Erich Petrakovits im Vorfeld der Veranstaltung. Das ROAC wächst also weiter, dem wird 2014 mit der Erweiterung einer historischen Klasse und einer KTM-X–Bow-Klasse Rechnung getragen, damit werden Rennen in insgesamt acht Divisionen zur Austragung kommen.

Der Modus bei den Vorläufen wird mit mehr Startern noch attraktiver, damit gibt es für die Fans Rennsport und Action am laufenden Band. „Motorsport zum Anfassen“, heißt auch diesmal das Motto des Race of Austrian Champions. Das Fahrerlager ist frei zugänglich, damit kommen die Fans in den Genuss mit den Fahrern das eine oder andere Benzingespräch zu führen. Gefahren wird wie in den letzten Jahren auf dem traditionellen EM-Kurs auf Asphalt und der selektiven Schotterpassage.

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Austrian Champions

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.