MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rundstreckentrophy: Spielberg Chris Höher, Franz Wöss Racing Team

Wöss-Gaststart von Chris Höher

Das Franz Wöss Racing Team wird in Spielberg gleich fünf Formel-3-Boliden einsetzen, einer der Starter ist Vorjahresmeister Chris Höher.

Fotos: SMW-MEDIA/Harald Schwarz

Nachdem für Chris Höher das Budget für eine komplette Formel-3-Saison aufgrund mangelnder Sponsoren nicht realisiert werden konnte, nützt der Drautaler die Möglichkeit, am kommenden Wochenende bei den Formelrennen im Rahmen der Rundstreckentrophy des MSC Wolfsberg als Gaststarter einen Monoposto zu pilotieren.

Starten wird Höher wieder für das Franz Wöss Racing Team, von dem er voriges Jahr so erfolgreich betreut worden war. Dabei kommt es zu einem interessanten Fahrzeugtausch: Chris wird den von Franz Wöss neu aufgebauten Dallara-F308-Mercedes pilotieren. Im Gegenzug stellt der Kärntner HTL-Schüler seinen Meisterschaftsrenner seinem Teamchef zur Verfügung.

Höher kommt ja als mehrfacher Titelträger nach Spielberg. Das Formelrennen zählt zur FIA-CEZ-Meisterschaft, zur österreichischen Rennwagenmeisterschaft, zum slowakischen ESET-V4-Cup und zum AFR-Pokal; der junge Spittaler hat voriges Jahr diese vier Meisterschaften überlegen gewonnen.

Diesmal wird es für Chris Höher nicht leicht, den Spielberg-Doppelsieg aus dem Vorjahr zu wiederholen, denn etliche Piloten haben ordentlich aufgerüstet. Allen voran der Schweizer Christof von Grünigen, der diesmal mit einem noch stärkeren Formula-Masters-Boliden am Start sein wird. Wer voriges Jahr dabei war, kann sich noch an die rundenlangen Duelle in beiden Rennen zwischen Höher und dem Schweizer gut erinnern.

Mit 35 TeilnehmerInnen aus zehn Nationen gibt es bei den Formelrennen anlässlich der Rundstreckentrophy ein Rekordteilnehmerfeld. Man muss schon sehr viele Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte, zurückblättern, um ein so buntes Feld an Formelrennwagen bei einem Meisterschaftslauf in Österreich zu finden. Neben 15 Formel-3-Autos sind Boliden der Formula Masters 2.0, der Formel Renault 2.0, der Formel Gloria, der Formel 1.6 sowie Interserie-Renner genannt.

Am Freitag, 16. Mai, wird den ganzen Tag lang getestet, am Samstag, 17., und am Sonntag, 18. Mai, finden bei freiem Eintritt je ein Qualifying und ein Rennen statt. Für Franz Wöss werden folgende Formel-3-Piloten am Start stehen:

• Angelique German (GER, Dallara-F305-Spiess)
• Chris Höher (AUT, Dallara-F308-Mercedes)
• Stefan Neuburger (AUT, Dallara-F308-Spiess)
• Florian Schnitzenbaumer (GER, Dallara-F302-Spiess)
• Franz Wöss (AUT, Dallara-F305-Spiess)

Neben den beiden Formelrennen werden an diesem Wochenende auch Läufe zur Tourenwagenmeisterschaft, zur European BOSS GP Series sowie ein Zwei-Stunden-Langstreckenrennen ausgetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rundstreckentrophy: Spielberg

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.