MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Münnich bestreitet komplette Saison

Ursprünglich wollte das deutsche Team heuer nur an vereinzelten WTCC-Rennen teilnehmen, nun fährt man doch die komplette Saison.

Das Münnich-Team wird entgegen erster Erwartungen doch mit zwei Fahrern an der kompletten WTCC-Saison 2014 teilnehmen. Bereits am Dienstag war bekannt geworden, dass sich der deutsche Rennstall zwei TC1-Chevrolets von RML gesichert hat. "Ich habe im letzten Moment die beiden neuen Chevrolets angeboten bekommen und gekauft. Dieses Angebot konnte ich nicht ausschlagen", erklärt Team-Besitzer Rene Münnich, der an der Seite von Ex-Formel-1-Pilot Gianni Morbidelli auch selbst als Fahrer antreten wird.

"Ich freue mich, nun wieder in der WTCC starten zu können sowie auf die Zusammenarbeit mit Rene Münnich und seinem Team, die als Neuling in der Tourenwagen-WM im Vorjahr hervorragende Arbeit geleistet haben", so Morbidelli. Der Italiener war bereits 2006 in der WTCC für Alfa Romeo aktiv. Das Münnich-Team landete 2013 in seinem ersten Jahr in der Tourenwagen-WM auf Platz drei der Team-Wertung.

Münnich erklärt: "Für mich ist jetzt ja nicht nur erst die zweite Saison in der WTCC, sondern auch erst die zweite Saison auf der Rundstrecke. Im vorigen Jahr war alles neu – nicht nur die Strecken, sondern auch die Art des Fahrens. Ich hoffe, dass der Chevrolet und auch die neuen, nun länger haltenden Reifen mir entgegen kommen werden. Ich denke, Top-Ten-Plätze oder Ränge dicht dahinter sollten mein Ziel sein".

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".