MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Gemeinsame Rennen von WTCC und ETCC

Im Mai 2016 werden Tourenwagen-WM und europäischer Tourenwagencup zeitgleich die Nürburgring-Nordschleife unter die Räder nehmen.

Doppelprogramm im Mai 2016 auf der Nordschleife des Nürburgrings: Beim zweiten Besuch der Tourenwagen-WM in der "grünen Hölle" wird der europäische Tourenwagencup nicht bloß im Rahmenprogramm fahren, sondern seine beiden Rennen jeweils simultan mit jenen der WTCC austragen.

Eurosport Events richtet beide Meisterschaften aus und sorgt mittels getrennter Startaufstellungen dafür, dass WTCC- und ETCC-Fahrzeuge zur gleichen Zeit auf der 25,278 Kilometer langen Rennstrecke in der Eifel unterwegs sein können. Der Ablauf im Mai 2016 gestaltet sich wie folgt: Zunächst erfolgt der stehende Start der WM-Teilnehmer, zwei bis drei Minuten später folgen die Piloten des Cups. Für die gleichzeitig ausgetragenen Rennen werden separat Punkte vergeben.

Auch beim Test, den freien Trainings und dem Qualifying werden sich die Fahrer der beiden Meisterschaften die Strecke teilen. Jede Session dauert 60 Minuten. Dieses Tourenwagengipfeltreffen auf der Nürburgring-Nordschleife findet von Do., 26. bis Sa., 28. Mai 2016 statt; am Wochenende (28./29. Mai) wird dann an gleicher Stelle das traditionelle 24-Stunden-Rennen ausgetragen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.