MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: Interview

Andy Priaulx will zurück nach Le Mans

BMW-Werkspilot Andy Priaulx hat nach den ersten ELMS-Einsätzen wieder richtig Lust auf Le Mans: "Würde BMW gerne zurückkehren sehen."

Bei BMW vollzieht sich seit Jahren ein Generationswechsel im Werksfahrerkader. Alte Haudegen wie Dirk Müller, Jörg Müller oder Andy Priaulx werden nicht mehr in den prominentesten Serien eingesetzt, sondern haben zumeist Programme abseits der ganz großen Bühnen. Dass so etwas nicht gerade den Ansprüchen eines dreifachen Tourenwagenweltmeisters genügt, ist verständlich. Deshalb strebt Andy Priaulx wieder nach Höherem.

Der Brite fährt derzeit neben seinen Einsätzen in der BTCC sowie Gaststarts in der USCC vorrangig für Marc VDS in der European Le Mans Series und hat somit wieder direkteren Kontakt zu Le Mans. Genau dort möchte der mittlerweile 42jährige wieder ganz schnell hin. "Es ist ein großartiges Rennen und eine ganz besondere Strecke", so Priaulx. "24-Stunden-Rennen kannst du überall fahren, aber es ist nicht das gleiche wie in Le Mans. Es ist für Fahrer mental sehr anstrengend, für die Autos natürlich ebenso anspruchsvoll – einfach eines der größten Rennen der Welt."

"Jeder will dort gut abschneiden", meint der Brite, der 2010 und 2011 mit BMW im Werks-M3 am Start war und einen dritten Klassenrang einfahren konnte. "Ich liebe die Strecke und würde mir wünschen, ganz bald wieder dort fahren zu dürfen." Ob die Rückkehr an die Sarthe mit der Münchner Marke stattfinden könnte? "Natürlich würde ich gern BMW nach Le Mans zurückkehren sehen, aber ich weiß rein gar nichts über ein solches Programm", muss der erfahrene Pilot von der Kanalinsel Guernsey eingestehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: Interview

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport