MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Bahrain

Lietz als Titelfavorit beim Finale

Richard Lietz kommt als klarer Favorit auf den Gesamtsieg in der GTE-Pro-Klasse zum Saisonfinale der Langstrecken-WM 2015 in Bahrain.

Nach seinen Siegen auf dem Nürburgring, in Austin und Shanghai reist Lietz als Spitzenreiter im FIA World Endurance Cup für GT-Piloten und damit klarer Titelfavorit zum Saisonfinale am 21. November in den Wüstenstaat Bahrain. Mit seinem Porsche 911 RSR, den er sich mit seinem dänischen Teamkollegen Michael Christensen teilt, startet er auf dem anspruchsvollen Bahrain International Circuit in der besonders hart umkämpften Klasse GTE-Pro.

Richard Lietz: "Das Saisonfinale verspricht noch einmal Spannung und Dramatik. Wenn es gut läuft, können wir für Porsche in Bahrain drei GT-Titel holen, nämlich die für Hersteller, für Teams und für Fahrer. Einfach wird das aber nicht werden. Die Strecke ist sehr hart zu den Reifen. Wir müssen den 911 RSR so abstimmen, dass wir mit einem Reifensatz eine gute Stunde fahren können."

Das Sechs-Stunden-Rennen auf dem Bahrain International Circuit wird am Samstag in der Nachmittagshitze gestartet und geht bei Dunkelheit zu Ende. Die 5,407 Kilometer lange Strecke mit der langen Start-Ziel-Geraden und insgesamt 14 Kurven wurde 2004 gebaut. Sie liegt mitten in der Sakhir-Wüste, eine halbe Autostunde südwestlich von Manama, der Hauptstadt des Königreichs.

"Die Gedanken an den Gewinn des Fahrertitels versuche ich so gut es geht auszublenden. Natürlich bin ich nach dem Sieg in Shanghai in einer tollen Ausgangssituation, trotzdem wird das kein Selbstläufer. Wir müssen ein fehlerfreies Rennen fahren, brauchen eine perfekte Strategie, gute Boxenstopps und sicherlich auch etwas Glück. Wenn uns das gelingt, haben wir im Titelkampf alle Möglichkeiten," so Lietz.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Bahrain

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen