MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Bahrain

Saisonabschluss für Klaus Bachler

Heuer noch einmal auf das Podium fahren – das ist das Ziel von Klaus Bachler und seinen Partnern Marco Mapelli und Khaled Al-Quabaisi.

Fotos: PHOTO4; Proton/Porsche

An diesem Wochenende (19. bis 21. November) fallen beim letzten Lauf zur Langstrecken-WM die letzten Titelentscheidungen. Damit hat Klaus Bachler zwar nichts zu tun, der Steirer hat für das Sechs-Stunden-Rennen im Königreich Bahrain aber ein großes Ziel: Er will zum Saisonabschluss mit dem Porsche 911 RSR von Proton Competition noch einmal aufs Podium in der GTE-Am-Klasse. Seine Partner sind diesmal Khaled Al-Quabiasi (UAE) und Marco Mapelli; der Italiener ersetzt Christian Ried (GER), der diesmal im Schwesterauto mit der Startnummer 77 sitzt.

Klaus Bachler: "Die letzten Monate waren nicht wirklich einfach für mich. Da haben sich unter anderem oftmals der Defektteufel und viele Zwischenfälle, auf die man keinen Einfluss hatte, eingeschlichen. Das ist aber alles abgehakt. Mein Fokus liegt nun nur auf diesem Rennen. Wir wollen das Saisonfinale erfolgreich gestalten, wollen mit einem ansprechenden Resultat in die kurze Winterpause gehen. Dass wir die Performance haben, in der Klasse auf das Podium fahren zu können, haben wir schon bewiesen. Jetzt hoffe ich auf ein Rennen endlich mal ohne Zwischenfälle."

Das Qualifying steht am Freitag um 17 Uhr MEZ auf dem Programm, das Rennen wird diesmal bereits am Samstag ab 15 Uhr MEZ gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Bahrain

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist