MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

FIA geht gegen Starthilfen vor

Kein Schleifpunktknopf und kein Boxenfunk mehr: So will die FIA ab dem Grand Prix von Belgien den Start wieder den Fahrern überlassen.

Ab dem Grand Prix von Belgien will die FIA mit Regeländerungen einschreiten, um die Fahrer beim Start wieder mehr zu fordern. Wie das genau funktionieren soll wurde nun in einer technischen Richtlinie von FIA-Rennleiter Charlie Whiting dargestellt. Dabei gibt es im Wesentlichen zwei Grundpfeiler: einerseits technische Maßnahmen, andererseits Einschränkung des Boxenfunks.

So darf ab Belgien der Kupplungsschleifpunkt ab jenem Zeitpunkt nicht mehr verändert werden, wenn vor dem Rennen die Boxengasse 30 Minuten vor dem Start öffnet. Eine Änderung ist erst nach der Startsperrphase erlaubt, also nach dem Losfahren. Darüber hinaus sollen technische Hilfsmittel unterbunden werden, die dabei helfen, den optimalen Schleifpunkt automatisch, zum Beispiel mittels Knopfdruck, zu finden.

Außerdem wird der Boxenfunk während der Vorstartphase massiv eingeschränkt. Bestraft werden ab Belgien zum Beispiel Diskussionen über die Startprozedur. Erlaubt sind Sicherheitswarnungen wie ein sich anbahnender Reifenschaden, ein Flaggensignal, ein Startabbruch oder rutschige Streckenpassagen. Für Anweisungen, die man als Fahrhilfe interpretieren könnte, sollen in Zukunft Strafen ausgesprochen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

- special features -

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.