MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Koglhof

Schneefahren ja, Bergrallyecup nein

Wegen des Wintereinbruchs in den letzten Tagen sahen sich die Veranstalter des zweiten Laufs zum Bergrallyecup gezwungen, das Rennen abzusagen.

Fotos: Rieger

Der Wintereinbruch in den letzten Tagen zwang Veranstalter Rupert Schwaiger vom MSK Feistritztal zur Absage des Rennens.

„Die Strecke an und für sich wäre vielleicht nicht das Problem, aber Fahrerlager sowie Zuschauerräume und Parkplätze sind durch den Schnee und den aufgeweichten Boden unbenützbar“, so Schwaiger.

Nach dem Saisonauftakt in Lödersdorf mit rund 70 Piloten hatte man in Koglhof eine weitere Steigerung der Teilnehmerzahl erwartet, zumal auch wieder der Porsche Club Steiermark, der diesen Termin traditionell jedes Jahr fix eingeplant hat, mit dabei gewesen wäre.

Ein Ersatztermin wird noch bekanntgegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Koglhof

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach