MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Koglhof

Schneefahren ja, Bergrallyecup nein

Wegen des Wintereinbruchs in den letzten Tagen sahen sich die Veranstalter des zweiten Laufs zum Bergrallyecup gezwungen, das Rennen abzusagen.

Fotos: Rieger

Der Wintereinbruch in den letzten Tagen zwang Veranstalter Rupert Schwaiger vom MSK Feistritztal zur Absage des Rennens.

„Die Strecke an und für sich wäre vielleicht nicht das Problem, aber Fahrerlager sowie Zuschauerräume und Parkplätze sind durch den Schnee und den aufgeweichten Boden unbenützbar“, so Schwaiger.

Nach dem Saisonauftakt in Lödersdorf mit rund 70 Piloten hatte man in Koglhof eine weitere Steigerung der Teilnehmerzahl erwartet, zumal auch wieder der Porsche Club Steiermark, der diesen Termin traditionell jedes Jahr fix eingeplant hat, mit dabei gewesen wäre.

Ein Ersatztermin wird noch bekanntgegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Koglhof

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss