MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rossi holt dritten Saisonerfolg

Alex Lynn verschenkt sicheren Sieg - Rossi profitiert und gewinnt chaotisches Hauptrennen, Gasly auf Rang zwei, während Vandoorne nur als Dritter ins Ziel kommt.

Fabian Bonora

Der Amerikaner Alexander Rossi war im verkürzten Hauptrennen erfolgreich, als Pole-Mann Alex Lynn in Führung liegend aufgrund eines Fahrfehlers in der Mauer landete. Nach einem Unfall in Kurve drei musste das Rennen für 30 Minuten unterbrochen werden. Das Rennen wurde wegen der untergehenden Sonne von 28 auf 15 Runden verkürzt.

Alex Lynn gewann den Start und konnte sich schnell absetzen, Vandoorne geriet von hinten unter Druck, hielt sich aber vornehm zurück. Im Chaos der ersten Kurve mussten einige Piloten den verschmälerten Notausgang in Kurve drei nehmen.

Die Rote Flagge kam dann nachdem Artem Markelov beim Versuch wieder auf die Strecke zu fahren mit der Begrenzungsmauer kollidierte. Der Russian-Time-Pilot verlor dabei ein Hinterrad, lockerte sich sogar auch sein Vorderrad. Stöckinger und Canamasas wollten zwar ausweichen, doch dies endete in einem heftigen Crash. Auch Jordan King, der sich seine Front in einem missglückten Bremsmanöver zerstörte, krachte geradeaus in die Mauer in Kurve drei.

Beim Restart hinter dem Safety Car verteidigte Lynn weiter souverän seine Pole-Position, während Stoffel Vandoorne fiel auf Rang fünf zurück. Bereits in der ersten Runde erfuhr er sich einen 2,7 Sekunden-Vorsprung vor Rossi.

Den sicheren Sieg schmiss Alex Lynn dann in Runde 12 weg, wobei Rossi die Führung erbte. Vandoorne setzte den Amerikaner zwar noch unter Druck, musste sich aber dann doch als dritter hinter DAMS-Pilot Pierre Gasly geschlagen geben. Somit muss Stoffel Vandoorne die Titelfeier noch um ein Rennen verschieben.

Lokalmatador Sergei Sirotkin sicherte sich Rang vier vor Rio Haryanto und Raffaele Marciello.

Glück im Unglück hatte Rene Binder: „Ich habe bei hoher Geschwindigkeit um Haaresbreite ein Hinterrad verfehlt, dass von einem anderen Auto geflogen kam. Das Rennen wurde dann abgekürzt, also hab ich es nur mehr auf Platz 16 geschafft.“

Das Crash-Fest der Startphase

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Sotschi

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen