MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Einziger GT4-Wagen mit Monocoque

Noch im Februar soll es das erste Rollout des neuen KTM-Rennfahrzeugs geben – BOP-Test für März angesetzt – Verkaufsstart im April.

Foto: KTM

Reiter Engineering Inhaber Hans Reiter ist nach vielen Wochen intensiver Arbeit überzeugt, dass der KTM X-Bow GTR rechtzeitig zum „BOP“ der SRO fertig und „Ready to Race“ sein wird: „Zu aller erst muss ich allen Beteiligten ein großes Kompliment aussprechen. Sowohl bei Kiska als auch bei KTM Technologies bzw. der KTM Sportcar GmbH wurde ohne Pause gearbeitet, ebenso haben meine Leute in kürzester Zeit einen wirklich perfekten Job gemacht. Wir stecken mitten im Endspurt und es sieht gut aus, dass wir unseren selbst gesteckten, äußerst engen Zeitplan beinahe exakt einhalten können. Dementsprechend sind die ersten Testfahrten Mitte bis Ende Februar geplant.“

Nachdem die verschiedensten Entwicklungsprozesse abgeschlossen sind und mit einem Großteil der Produktionsprozesse für die vielen Spezialteile begonnen wurde, kann Hans Reiter nun auch den Preis für den KTM X-Bow GTR kommunizieren: „Mit 139.000,- Euro haben wir einen attraktiven Preis für das modernste und sicherste GT4-Rennfahrzeug am Markt geschaffen. Der GTR verfügt ja über modernste Rennsporttechnik, wie sie normalerweise nur in höheren Kategorien üblich ist. Und in Sachen Sicherheit bietet die Monocoque-Technologie einzigartigen Schutz, das gab es in dieser Klasse bislang noch gar nicht. Zudem halten sich die „Running Costs“ dank der speziellen Bauweise unseres neuesten Rennfahrzeuges in erfreulichen Grenzen.“

Wie bei allen Fahrzeugen von KTM war das österreichische Designstudio KISKA auch beim KTM X-Bow GTR für die Gestaltung der Außenhaut verantwortlich. Das Studio spielte darüber hinaus bei der Bezeichnung des neuen KTM X-Bow als „GTR“, eine unter Motorsport-Enthusiasten weltweit für ihre legendäre Motorsportgeschichte bekannte Fahrzeugklasse, die entscheidende Rolle. Mit der Entwicklung des KTM X-Bow GTR macht KTM außerdem den nächsten großen Schritt in der fortlaufenden Evolution des Fahrzeuges. Die Marke startete im Jahr 2008 mit dem KTM X-Bow, im Jahr 2013 erschien dann der mit einer umlaufenden Windschutzscheibe ausgestattete KTM X-Bow GT. Die Entwicklung eines vollständig geschlossenen, frei nach dem Motto „Ready to Race“ gefertigten KTM X-Bow, stellte somit den dritten und nächsten logischen Schritt in der Geschichte des Fahrzeuges aus österreichischer Produktion dar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes